Was ist der Unterschied zwischen den Präfixen xs
und xsd
in XML-Schemadateien?
From die XSD 1.0-Spezifikation auf w3.org :
Die XML-Darstellung von Schemakomponenten verwendet ein Vokabular, das durch den Namespace-Namen http://www.w3.org/2001/XMLSchema gekennzeichnet ist. Der Kürze halber verwenden der Text und die Beispiele in dieser Spezifikation das Präfix xs:, um für diesen Namespace zu stehen. In der Praxis kann jedes Präfix verwendet werden.
am Ende xs oder xsd sind nur Präfixe. XSD wird beispielsweise mehr von Microsoft-Schemas verwendet.
Wichtig ist, wie Sie den Namespace deklarieren.
<xs:schema xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">
...
</xs:schema>
oder
<xsd:schema xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">
...
</xsd:schema>
sollte gleichwertig sein.
Es gibt kein Unterschied, es ist nur eine Frage der Wahl
Die Zeichen xs:
Und xsd:
Werden als Namespace-Präfixe bezeichnet. Sie werden mit xmlns
-Elementen im Stammelement deklariert.
Konventionell wählen die Leute entweder xs:
Oder xsd:
Und ordnen dies http://www.w3.org/2001/XMLSchema
Zu. Beides in einem einzigen Dokument zu haben, ist verwirrend und sollte vermieden werden.
Überprüfen Sie Ihre xmlns
-Deklarationen, um die Namespaces zu ermitteln.