Ich bin relativ neu im Webpack, habe aber Probleme mit dem css-loader oder dem file-loader.
Ich versuche ein Hintergrundbild zu laden, aber es funktioniert nicht ganz richtig. Das Hintergrundbild wird nicht angezeigt, obwohl die devtools den background-image
-Stil aufweisen.
Wenn ich den background-image
-Stil in den element.style
-Block kopiere, funktioniert alles einwandfrei. Mache ich irgendwo einen dummen Fehler?
Das Body-Tag sollte ein Hintergrundbild haben. Der Stil wird in den Entwicklerwerkzeugen angezeigt und es sind keine Fehler aufgetreten:
Ich kann die Datei 5a09e4424f2ccffb6a33915700f5cb12.jpg
laden, der Körper hat jedoch keinen Hintergrund.
Wenn ich die css-Zeile in den DevTools manuell nach element.style
kopiere und einfügen, funktioniert alles:
Dies geschieht, wenn ich mit webpack-dev-server
oder nur webpack
und in Chrome und Firefox gebündelt habe.
Andere Stile wie body { background-color: red }
funktionieren gut.
Dies ist die webpack.config.js:
const path = require('path');
module.exports = {
"entry": [
'./src/index.js'
],
"output": {
"path": path.join(__dirname, 'build'),
"filename": "bundle.js"
},
devtool: "source-map",
"module": {
"loaders": [
{
"test": /\.scss$/,
"loaders": ["style", "css?sourceMap", "sass?sourceMap"]
},
{
test: /\.jpg$/,
loader: "file-loader"
}
]
},
devServer: {
contentBase: './build'
}
};
Bei der Verwendung von sourceMap mit css-loader liegt derzeit ein Fehler vor. Das Entfernen von sourceMap aus Ihrem CSS-Loader sollte dies beheben.
"module": {
"loaders": [
{
"test": /\.scss$/,
"loaders": ["style", "css", "sass?sourceMap"]
},
{
test: /\.jpg$/,
loader: "file-loader"
}
]
}
Das Problem bezieht sich auf: https://github.com/webpack/css-loader/issues/296
Nachdem ich einen Tag lang mit diesem Problem gekämpft hatte, fand ich schließlich heraus, wie man URLs in css mit postcss umschreibt
webpack.config.js
const _ = require('lodash');
const ExtractTextPlugin = require("extract-text-webpack-plugin");
const argv = {
verbose: _.includes(process.argv, '-v') || _.includes(process.argv, '--verbose'),
json: _.includes(process.argv, '--json'),
production: _.includes(process.argv, '--production'),
};
module.exports = {
cache: true,
devtool: argv.production ? "source-maps" : "eval",
output: {
path: 'public/build',
filename: '[name].js',
publicPath: "/build/",
pathinfo: true // use with devtool: "eval",
},
resolve: {
modulesDirectories: ['node_modules'],
extensions: ['', '.js', '.jsx']
},
module: {
loaders: [
{
test: /\.less$/,
loader: argv.production
? ExtractTextPlugin.extract('style-loader?sourceMap=1', [
'css-loader?sourceMap=1&importLoaders=1',
'postcss-loader?sourceMap=1',
'less-loader?sourceMap=1'
]) : [
'style-loader?sourceMap=1',
'css-loader?sourceMap=1&importLoaders=1',
'postcss-loader?sourceMap=1',
'less-loader?sourceMap=1'
].join('!')
},
{
test: /\.css$/,
loader: argv.production
? ExtractTextPlugin.extract('style-loader?sourceMap=1', [
'css-loader?sourceMap=1&importLoaders=1',
'postcss-loader?sourceMap=1',
]) : [
'style-loader?sourceMap=1',
'css-loader?sourceMap=1&importLoaders=1',
'postcss-loader?sourceMap=1',
].join('!')
},
]
}
}
postcss.config.js
const argv = {
verbose: _.includes(process.argv, '-v') || _.includes(process.argv, '--verbose'),
json: _.includes(process.argv, '--json'),
production: _.includes(process.argv, '--production'),
};
module.exports = {
plugins: [
require('autoprefixer')({
browsers: [
"> 5%", // https://www.netmarketshare.com/browser-market-share.aspx?qprid=2&qpcustomd=0
"last 2 versions", // http://caniuse.com/
]
}),
require('postcss-url-mapper')(function(url) {
return argv.production ? url : url.replace(new RegExp('^/'), 'http://localhost:3000/');
})
]
};
Wo ist Ihr publicPath-Eintrag in der Ausgabe? z.B:
publicPath: ' http: // localhost: 5000/ ', // absolute Pfadanforderung hier, damit Bilder in css mit Quellcaps funktionieren. Es muss eine tatsächliche numerische IP-Adresse für den Zugriff auf LAN sein.
https://github.com/webpack/docs/wiki/configuration#outputpublicpath
Es scheint, als würden Browser keine relativen Pfade zu Hintergrundbildern im Body-Tag mögen. (Siehe auch CSS Hintergrundbild wird nicht geladen und css Hintergrundbild funktioniert nicht richtig )
Den Code leicht zu ändern schien den Trick zu vollbringen:
background-image: url(http://localhost:8080/5a09e4424f2ccffb6a33915700f5cb12.jpg)
. Das ist kaum ideal.<body class="foo">
.foo {
background-image: url('../img/test.jpg');
}
Keines von ihnen löst die eigentliche Frage, sondern bringt Sie dazu, sich zu lösen.
Webpack generiert die CSS und <link>
s über blob:
-URLs. Dies scheint Probleme beim Laden von Hintergrundbildern zu verursachen.
Workaround für die Entwicklung
Einbinden der Bilder über den in der Entwicklung befindlichen Dateilader (erstellt eine große base64-Zeichenfolge in der CSS).
Erlaubt aber das Hot-Reloading.
Workaround für die Produktion
Verwenden Sie das ExtractTextPlugin , um die CSS als normale Datei bereitzustellen.
Bitte versuchen Sie es mit:
html {
background: url(~/Public/img/bg.jpg) no-repeat center center fixed;
-webkit-background-size: cover;
-moz-background-size: cover;
-o-background-size: cover;
background-size: cover;
}
css-loader im webpack:
{
test: /\.(css|eot|svg|ttf|woff|jpg|png)$/i,
use: ExtractTextPlugin.extract({
use: [{
loader: 'css-loader',
options: {
importLoaders: 1,
minimize: true
},
}],
}),
},
Ergebnis in bundle.css ist:
html{background:url(/Public/img/bg-picking.jpg) no-repeat 50% fixed;-webkit-background-size:cover;-moz-background-size:cover;-o-background-size:cover;background-size:cover}