Ich bin ein Anfänger in der Versammlung und ich weiß nicht, was all das db, dw, dd, Dinge bedeuten. Ich habe versucht, dieses kleine Skript zu schreiben, das 1 + 1 ausführt, es in einer Variablen speichert und dann das Ergebnis anzeigt. Hier ist mein Code soweit:
.386
.model flat, stdcall
option casemap :none
include \masm32\include\windows.inc
include \masm32\include\kernel32.inc
include \masm32\include\masm32.inc
includelib \masm32\lib\kernel32.lib
includelib \masm32\lib\masm32.lib
.data
num db ? ; set variable . Here is where I don't know what data type to use.
.code
start:
mov eax, 1 ; add 1 to eax register
mov ebx, 1 ; add 1 to ebx register
add eax, ebx ; add registers eax and ebx
Push eax ; Push eax into the stack
pop num ; pop eax into the variable num (when I tried it, it gave me an error, i think thats because of the data type)
invoke StdOut, addr num ; display num on the console.
invoke ExitProcess ; exit
end start
Ich muss verstehen, was die db-, dw-, dd-Dinge bedeuten und wie sie sich auf die variable Einstellung und Kombination und dergleichen auswirken.
Vielen Dank im Voraus, Progrmr
Schnelle Überprüfung,
Von x86-Assembly-Tutorial ,
Der Pop-Befehl entfernt das 4-Byte-Datenelement vom oberen Ende des hardwareunterstützten Stapels in den angegebenen Operanden (d. H. Register oder Speicherort). Er verschiebt zuerst die 4 Bytes, die sich am Speicherort [SP] befinden, in das angegebene Register oder den angegebenen Speicherort und erhöht dann SP um 4.
Ihre Nummer ist 1 Byte. Versuchen Sie, es mit DD
zu deklarieren, damit es 4 Bytes wird und mit der Semantik pop
übereinstimmt.
Die vollständige Liste lautet:
DB, DW, DD, DQ, DT, DDQ und DO (zum Deklarieren initialisierter Daten in der Ausgabedatei.)
Siehe: http://www.tortall.net/projects/yasm/manual/html/nasm-pseudop.html
Sie können auf vielfältige Weise aufgerufen werden: (Hinweis: Verwenden Sie für Visual-Studio "h" anstelle der "0x" -Syntax - z. B. nicht 0x55, sondern 55h):
db 0x55 ; just the byte 0x55
db 0x55,0x56,0x57 ; three bytes in succession
db 'a',0x55 ; character constants are OK
db 'hello',13,10,'$' ; so are string constants
dw 0x1234 ; 0x34 0x12
dw 'A' ; 0x41 0x00 (it's just a number)
dw 'AB' ; 0x41 0x42 (character constant)
dw 'ABC' ; 0x41 0x42 0x43 0x00 (string)
dd 0x12345678 ; 0x78 0x56 0x34 0x12
dq 0x1122334455667788 ; 0x88 0x77 0x66 0x55 0x44 0x33 0x22 0x11
ddq 0x112233445566778899aabbccddeeff00
; 0x00 0xff 0xee 0xdd 0xcc 0xbb 0xaa 0x99
; 0x88 0x77 0x66 0x55 0x44 0x33 0x22 0x11
do 0x112233445566778899aabbccddeeff00 ; same as previous
dd 1.234567e20 ; floating-point constant
dq 1.234567e20 ; double-precision float
dt 1.234567e20 ; extended-precision float
DT akzeptiert keine numerischen Konstanten als Operanden und DDQ akzeptiert keine Gleitkommakonstanten als Operanden. Jede Größe größer als DD akzeptiert keine Zeichenfolgen als Operanden.