Ich muss vagrant in Ubuntu (Ubuntu 12.04.2 LTS- 64 Bit) installieren. Vagrant ver-v1.3.0 und Virtual Box 4.2.18. Nachdem ich den Vagrant-Paketkasten hinzugefügt habe, erhalte ich den folgenden Fehler:
Bringing machine 'default' up with 'virtualbox' provider...
[default] Clearing any previously set forwarded ports...
[default] Creating shared folders metadata...
[default] Clearing any previously set network interfaces...
[default] Preparing network interfaces based on configuration...
[default] Forwarding ports...
[default] -- 22 => 2222 (adapter 1)
[default] Booting VM...
[default] Waiting for machine to boot. This may take a few minutes...
The guest machine entered an invalid state while waiting for it
to boot. Valid states are 'starting, running'. The machine is in the
'poweroff' state. Please verify everything is configured
properly and try again.
Beim Durchsuchen dieser Fehlermeldung wurde festgestellt, dass das BIOS zur Aktivierung der VT-x-Funktionen geändert werden muss. Aber ich weiß nicht, wie es als Headless Ubuntu Remote Server zu tun ist. Ich bin auch nicht sicher, ob das Problem durch das Aktivieren von VT-x behoben wird.
Kann mir jemand dabei helfen?
Können Sie die Maschine manuell starten (über die GUI)? Diese Fehlermeldung weist normalerweise auf VirtualBox-Probleme hin.
Ich verwende Vagrant zwar unter Windows, aber ich habe dieses Problem gelöst, indem ich einfach den gesamten VirtualBox-Prozess beendet und die VirtualBox-GUI neu gestartet, die VM gestartet und dann normalerweise ausgeschaltet habe.
Diese beiden Probleme können helfen.
https://github.com/mitchellh/vagrant/issues/2157
https://github.com/mitchellh/vagrant/issues/2187 kann ebenfalls hilfreich sein.
Falls Sie die virtuelle Box 4.3.14 installiert haben, gibt es ein bekanntes Problem des "Virenschutzkonflikts". Sie müssen 4.3.14 deinstallieren und 4.3.15 wie in diesem Thread beschrieben installieren.
Viele dieser Antworten gehen davon aus, dass Sie einen Computer mit einer GUI debuggen, während die Frage einen Ubuntu-Server ohne Headsets betrifft.
Das Äquivalent des Suchens in der Virtualbox-Benutzeroberfläche ist der Befehl vboxmanage
, mit dem Sie ein Protokoll mit Informationen erhalten können. Wenn Sie versuchen, Dinge zu erledigen, die in Vagrant nicht direkt über VBoxManage funktionieren, haben Sie viele Möglichkeiten zur Problembehandlung.
In meinem Fall wurden durch das Aufräumen alter VMs meine Probleme behoben.
vboxmanage list vms
Dadurch werden der Name und die UUID der aktuell registrierten VMs Virtualbox angezeigt. Das Beseitigen der UUID bestehender Maschinen und das Aufräumen beseitigten die Probleme.
vboxmanage unregistervm $uuid --delete
In meinem Fall habe ich versucht, die VirtualBox über die GUI zu starten. Es stellte sich heraus, dass die VT-x/AMD-V-Hardwarebeschleunigung auf meinem System nicht aktiviert war und später nicht verfügbar war. Ich musste eine 32-Bit-Distribution zusammen mit dieser Konfigurationseinstellung verwenden.
Als ich auf diesen Fehler gestoßen bin, habe ich meine BIOS-Optionen überprüft. Ich habe ein Lenovo Thinkpad x240 und habe schließlich einige Virtualisierungsoptionen entdeckt, die deaktiviert waren.
Nachdem ich diese aktiviert hatte, funktionierte Virtualbox wie erwartet.
Ich bin etwas spät dran, aber ich hatte die gleiche Fehlermeldung und löste sie, indem die .vmdk für die problematische Maschine manuell gesucht und in VirtualBoxManager (oder was auch immer Sie verwenden) geöffnet wird.
Ich habe dieses Problem vor kurzem getroffen, da ich in den letzten Monaten Vagrant und Virtualbox verwendet hatte, ohne dass irgendetwas falsch war.
Wenn ich die VM in der Virtualbox-GUI starte, wird ein Fehlerdialogfeld angezeigt. Beim Googeln der Fehlermeldung habe ich festgestellt, dass es sich um einen Avira-Fehler (eine Antivirensoftware) handelt.
Eine hier beschriebene Lösung: https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?f=6&t=67840&start=195#p347694
Für mich geht das.
Für mich begann dies nur nach dem Upgrade von Avast Free Antivirus auf v11.1.2253.
Obwohl ich die VT-X-Option aktiviert habe, habe ich beim Starten einer Box mit VirtualBox Manager Fehler erhalten, die nicht der Fall sind (VERR_VMX_MSR_LOCKED_OR_DISABLED).
Ein weiteres Problem war, dass der VirtualBox Manager das Betriebssystem Ubuntu (32-Bit) zeigte, wenn die Box 64-Bit ist.
Die Lösung besteht in der Deaktivierung der Option "Hardwareunterstützte Virtualisierung aktivieren" in Avast Antivirus, zumindest bis das Avast-Team es löst.
Quelle: Avast-Foren> Avast Free 11.1.2253 und VirtualBox 5.0.14
Zukünftige Referenz: VirtualBox kann mit anderen Programmen, die Virtualisierung verwenden, Konflikte verursachen: Die üblichen Schuldigen sind Debugger auf Systemebene, andere VM - Plattformen und einige residente Antivirenanwendungen, wie im [VirtualBox-Forum] beschrieben ( https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?f=1&t=62339 .
Ich hatte ein ungeplantes Herunterfahren meines Systems, auf dem mehrere virtuelle Box-Instanzen ausgeführt wurden, einschließlich Vagrant (Speziell VVV), die bei Ausgabe von vagrant up
dieselbe Fehlerausgabe ergab.
Mit dem vagrant reload
-Befehl gelöst.
Mehrere WordPress-Entwickler-Sites sind jetzt wieder funktionsfähig.
In meinem Fall haben Vagrant oder VirtualBox oder Laravel's Homestead etwas durcheinander gebracht. Während des Befehls vagrant up
habe ich gesehen, dass ein Ordner 'settler_' in meinem Ordner VM generiert wird. Der Ordner wird dann in "Homestead-7" umbenannt und versucht dann, den Computer auszuführen. Die Festplatte für den Computer zeigt jedoch weiterhin zum Pfad im settler_ Ordner! Ich muss die angehängte Festplatte manuell entfernen und stattdessen die richtige anbringen.
In meinem Fall: