Hier ist mein Settings - User
config:
{
"auto_indent": true,
"color_scheme": "Packages/Color Scheme - Default/Twilight.tmTheme",
"default_line_ending": "LF",
"detect_indentation": true,
"font_size": 10.0,
"ignored_packages":
[
"Vintage"
],
"indent_to_bracket": false,
"smart_indent": true,
"tab_size": 4,
"translate_tabs_to_spaces": true,
"trim_automatic_white_space": true,
"use_tab_stops": true
}
Kommentar zu default_line_ending
Option sagt:
Wenn ich eine neue Datei erstelle, überprüfe ich das Zeilenende hier:
Wie Sie sehen, ist es immer noch Windows ... Irgendwelche Ideen?
Der Kommentar besagt
// Determines what character(s) are used to terminate each line in new files.
// Valid values are 'system' (whatever the OS uses), 'windows' (CRLF) and
// 'unix' (LF only).
Sie setzen
"default_line_ending": "LF",
Sie sollten einstellen
"default_line_ending": "unix",
Das EditorConfig-Projekt ( Github-Link ) ist eine weitere sehr praktikable Lösung. Ähnlich wie bei den Dateien sftp-config.json und .sublime-project/workspace wird das Plugin jedes Mal, wenn Sie eine .editorconfig-Datei entweder im Projektordner oder in einem übergeordneten Ordner einrichten, eine Datei in dieser Verzeichnisstruktur speichern Wenden Sie die Einstellungen in der Punktedatei automatisch an und automatisieren Sie ein paar verschiedene Dinge für Sie. Einige davon speichern Zeilenenden im Unix-Stil, fügen Zeilenumbrüche am Ende der Datei hinzu, entfernen Leerzeichen und passen die Einstellungen für Tabulator-/Leerzeicheneinrückungen an.
Installieren Sie das EditorConfig-Plugin in Sublime mit Package Control. platziere dann eine Datei mit dem Namen .editorconfig
in einem übergeordneten Verzeichnis (sogar bei Ihnen zu Hause oder im Stammverzeichnis, wenn Sie möchten) mit folgendem Inhalt:
[*]
end_of_line = lf
Das ist es. Diese Einstellung wendet automatisch Zeilenenden im Unix-Stil an, wenn Sie eine Datei in dieser Verzeichnisstruktur speichern. Sie können mehr coole Sachen machen, z. Trimmen Sie unerwünschte nachgestellte Leerzeichen oder fügen Sie am Ende jeder Datei einen nachgestellten Zeilenumbruch hinzu. Weitere Informationen finden Sie in der Beispieldatei unter https://github.com/sindresorhus/editorconfig-sublime .
# editorconfig.org
root = true
[*]
indent_style = tab
end_of_line = lf
charset = utf-8
trim_trailing_whitespace = true
insert_final_newline = true
[*.md]
trim_trailing_whitespace = false
Das root = true
Zeile bedeutet, dass EditorConfig nicht nach anderen .editorconfig
Dateien in den oberen Ebenen der Verzeichnisstruktur.
zeilenenden von LF nach CRLF chnagen:
öffne Sublime und folge den Schritten: -
1 Drücken Sie STRG + UMSCHALT + P und installieren Sie dann die Endungen der Paketnamenzeile
drücken Sie dann erneut Strg + Umschalt + p
2 Geben Sie in das leere Eingabefeld "Zeilenende vereinheitlichen" ein.
3 Drücken Sie zweimal die Eingabetaste
Sublime kann manchmal einfrieren und ändert daher die Zeilenenden von LF in CRLF
Der einfachste Weg, alle Dateien eines Projektsauf einmal (Batch) zu ändern, ist Line Endings Unify package:
[~ # ~] oder [~ # ~](anstelle von 3.) kopieren:
{
"keys": ["ctrl+alt+l"],
"command": "line_endings_unify"
},
zum Array User (rechter Bereich, nach dem Öffnen von [
) in Preferences -> KeyBindings + drücken Ctrl+Alt+L.
Wie in eine andere Antwort erwähnt:
Der Wagenrücklauf ( [~ # ~] cr [~ # ~]) (
0x0D
,\r
) [...] Frühere Macintosh-Betriebssysteme (OS-9 und früher).Der Zeilenvorschub ( [~ # ~] lf [~ # ~]) (
0x0A
,\n
) [...] UNIX-basierte Systeme (Linux, Mac OSX)Die Zeilenende-Sequenz ( [~ # ~] eol [~ # ~]) (
0x0D 0x0A
,\r\n
) [...] (Nicht-Unix: Windows, Symbian OS).
Wenn Sie node_modules, build oder andere automatisch generierte Ordner haben, löschen Sie diese, bevor Siedas Paket ausführen.
Wenn Sie das Paket ausführen:
js,jsx
).\n
.