Ich habe einen Server, auf den ich über ssh zugreife. Manchmal möchte ich einige Skripte (einige davon im Hintergrund) in tmux ausführen und sie dann trennen, die Verbindung schließen und später auf tmux zugreifen.
Aber leider meldet ecryptfs (oder welcher Dienst auch immer) meinen Home-Ordner an, sobald die ssh-Verbindung geschlossen wird. Dies führt zu mehreren Fehlern, da die Skripte/Deamons auf einige Dateien in meinem Home-Ordner zugreifen möchten.
Gibt es eine Möglichkeit, zu verhindern, dass Ecryptfs mein Zuhause umountet , wenn noch eine (getrennte) tmux-Sitzung läuft ?
Ich weiß, dass ich die Verschlüsselung einfach deaktivieren könnte, aber ich möchte sie lieber behalten und das Problem auf eine andere Weise lösen.
Eine Möglichkeit besteht darin, das automatische Umounting zu deaktivieren:
~/.ecryptfs
.auto-umount
Dort.Wenn Sie dies nur in einer vorhandenen tmux
Sitzung tun möchten, würde ich vorschlagen, ein kleines Skript zu schreiben:
#!/bin/sh
if tmux has 2> /dev/null; then
touch ~/.ecryptfs/auto-umount
else
rm ~/.ecryptfs/auto-umount
fi
Wenn es eine tmux-Sitzung gibt, löscht das Skript das Auto-Umount und wenn nicht, berührt es es. Platziere das Skript in deiner Shell .logout
Datei.