Bei Verwendung von OS X gab es eine Verknüpfung (Cmd + D), mit der das Dialogfeld "Möchten Sie speichern" geschlossen wurde, wenn ein Fenster mit nicht gespeicherten Änderungen geschlossen wurde. Gibt es ein Äquivalent in Ubuntu und wenn nicht, gibt es eine Möglichkeit, dieses systemweit zu implementieren?
Ich habe keine systemweite Verknüpfung gefunden (auch unter OS X kann sich die Verknüpfung je nach Anwendung ändern), aber es gibt eine Möglichkeit, für jede Eingabeaufforderung die richtige Verknüpfung zu finden:
Alt-Modus in Sublime Text: alt + w für die 1. Option
Hinweis für diejenigen, die sich fragen, wie ich den Bildschirm bei gedrückter Alt-Taste drucken kann: Sie können entweder kurz vor dem Aufnehmen des System-Screenshots die Alt-Taste drücken oder in einem anderen Fenster von Sublime Text die Alt-Taste gedrückt halten, um die Unterstreichung anzuzeigen (in Sublime Text beziehen sich alle Fenster auf dieselbe Eingabeaufforderung) und klicken Sie dann außerhalb der Anwendung, um einen grafischen Fehler zu verursachen, der die Unterstreichung einfriert. Letzteres habe ich gemacht und den Screenshot mit dem Shutter gemacht.
Wenn der Text "Schließen ohne Speichern" lautet, ist das magische Zeichen wahrscheinlich w. Wenn es "Nicht speichern" ist, ist es wahrscheinlich d wie in vielen Mac-Programmen, aber nicht immer (siehe Beispiele unten).
Einige Anwendungen sind auch so nett, dass sie den alt -Modus automatisch aktivieren, dh Sie können die magischen Zeichen von Anfang an unterstrichen sehen und müssen sie nur eingeben, um die Option auszuwählen (ohne alt gedrückt zu halten) =).
Einige Beispiele unten:
Alternativ können Sie in der Eingabeaufforderung mit den Links-/Rechtspfeilen und der Tabulatortaste/Umschalttaste + die markierte Option mit der Eingabetaste/Leertaste auswählen. Jedoch:
Daher empfehle ich die zweite Methode nur, wenn es sich um weniger verbreitete Eingabeaufforderungen wie Teds handelt, bei denen das einmalige Navigieren nach rechts schneller ist als das Überprüfen und Verwenden des magischen Zeichens.
Screenshottext: von The Bourgeois Gentleman, neue Übersetzung von Timothy Mooney