Stattdessen öffnen sie sich in einer separaten Datei mit dem Namen "Quartz".
> sessionInfo()
R version 3.3.1 (2016-06-21)
Platform: x86_64-Apple-darwin13.4.0 (64-bit)
Running under: OS X 10.9.5 (Mavericks)
locale:
[1] en_CA.UTF-8/en_CA.UTF-8/en_CA.UTF-8/C/en_CA.UTF-8/en_CA.UTF-8
attached base packages:
[1] stats graphics grDevices utils datasets methods base
other attached packages:
[1] cluster_2.0.4 tm_0.6-2 NLP_0.1-9 ggplot2_2.1.0
loaded via a namespace (and not attached):
[1] colorspace_1.2-6 scales_0.4.0 plyr_1.8.4 parallel_3.3.1 tools_3.3.1 gtable_0.2.0 Rcpp_0.12.5 slam_0.1-35
[9] grid_3.3.1 munsell_0.4.3
Ich habe versucht, Tools> globale Optionen> Fenster> Plots IS ausgewählt.
Ich weiß nicht, welche anderen Informationen ich teilen möchte. Ich kann den Plotbereich mit aktivem Tab "Plots" sehen. Aber es ist leer.
Beachten Sie, dass das neue Menü mit "Quarz" angezeigt wird. Nicht sicher, was das ist, aber es erscheint, wenn r das Diagramm erzeugt und das übliche rstudio-Menü verschwindet.
Wie richte ich rstudio aus, Plots im Plotbereich anzuzeigen, wie es vor 5 Minuten der Fall war?
Versuchen Sie, dies auszuführen.
dev.off()
Sehen Sie, ob es funktioniert
plot(rnorm(50), rnorm(50))
für mich hat es funktioniert, als ich alle Geräte @udit-gupta zum ersten Mal geschlossen habe. Schließen Sie alle Geräte rekursiv, nachdem Sie die Geräte gefunden haben.
dev.cur()
dev.off(i) #where i = index of device to be switched off
holen Sie sich das Gerät zurück mit
getOption("device")
oder
dev.set(which = dev.next())
Ich arbeite mit Rmarkdown und in meinem Fall habe ich dieses Problem folgendermaßen gelöst:
Gehen Sie zu Extras-> Globale Optionen-> Markieren
Wählen Sie unter "Ausgabevorschau anzeigen in" "Viewer-Bereich" aus.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Ausgabe inline für alle R Markdown-Dokumente anzeigen".
Alles Gute!
Ich hatte das gleiche Problem, nachdem ich R auf Version 3.3.2 aktualisiert und Rstudio 0.98.0 verwendet hatte. Durch die Installation der neuesten Version von RStudio wurde das Problem behoben
Hatte das gleiche Problem ... war in der Lage, Plots im Plot-Fenster für eine Weile zu visualisieren, bevor es verschwunden war ... alle Versuche mit den oben genannten Vorschlägen schlugen fehl ...
https://datasciencelearner.wordpress.com/2014/08/17/my-plot-is-not-showing-up/
der Trick besteht darin, den Grafikbefehl in die Druckfunktion einschließen ... zum Beispiel ...
print(
plt2 <- ggplot(housing,
aes(x = Home.Value)) +
geom_histogram()
)
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um das Problem zu beheben.
dev.off()
print(plot(1)) # Basically use print command once
verwenden Sie jetzt den Befehl plot, wie Sie ihn normalerweise verwenden, und sollte einwandfrei funktionieren.
Dies kann daran liegen, dass das Grafikgerät bereits eingeschaltet ist.
So suchen Sie nach Indizes für offene Geräte: dev.cur()
um Geräte zu schließen dev.off(i)
wobei i = Index des auszuschaltenden Geräts