Könnten Sie empfehlen, wie Sie Vim so konfigurieren können, dass Sie sich daran halten:
PEP 8 - Style Guide für Python-Code
wenn Sie python2/3-Dateien bearbeiten, und nur diese (ich möchte die Konfiguration für alle anderen Dateitypen beibehalten).
Die Verwendung von syntastic plus die Installation von pip install flake8
bietet Ihnen IMHO die beste Erfahrung. syntastic
ist großartig, da pep8 nicht nur nach Python sucht, sondern durch die Installation anderer Software ist es sehr einfach, Syntaxprüfungen und ähnliches für andere Sprachen hinzuzufügen.
Es gibt auch ein kleines Skript namens 'pep8' - https://github.com/vim-scripts/pep8
Ich habe es auf 8 konfiguriert:
let g:pep8_map='<leader>8'
Ich mag es wirklich. Es funktioniert wirklich gut.
vim-flake8
ist die bessere Wahl, ich werde es versuchen :-)
Es gibt vim-flake8 , das sich am einfachsten mit vim-pathogen oder Vundle einrichten lässt.
Die Antworten konzentrieren sich auf die Überprüfung des Stils, nachdem der Quellcode geschrieben wurde. Die Frage scheint jedoch zu sein, dass vim während des Editierens beim pep8-Stil bleiben soll selbst .
Das Hauptproblem, das ich mit vim und pep8 hatte, ist die Einrückung, die mit diesem vim-Skript behoben werden kann:
EDIT3: Reparieren Sie das schreckliche Englisch ...
EDIT2: Whoops, falsches Skript! Festgelegt. http://www.vim.org/scripts/script.php?script_id=974
EDIT1:
Das Skript wurde auf Github gegabelt:
Ich würde empfehlen, das inklusive klen/python-mode plugin zu verwenden.
Wo Sie :PymodeLintAuto
für PEP8-Fehler und -Warnungen verwenden können, wenn Sie Ihren Code speichern.
Hier ist eine vimrc Konfigurationsdatei, die ich am liebsten verwenden möchte. Es kümmert sich um die gesamte PEP8-Konfiguration.