Ich versuche zu importieren:
from Django.db import models
PyCharm unterstreicht Django.db
und beanstandet: Unresolved reference 'Django'
.
Wie kann ich PyCharm dazu bringen, Django zu erkennen?
Ich gehe davon aus, dass Sie eine Virtualenv verwenden, die sich im selben Verzeichnis wie andere Projektdateien befindet. Python sollte diesen Pfad genau kennen. Es ist also möglich, dass Pycharm den falschen Interpreter verwendet.
Gehen Sie zu Einstellungen -> Projekt: -> Projektinterpreter -> wechseln Sie zum richtigen Pfad
In den Interpreterpaketen sollte ein Django-Paket installiert sein. Wenn nicht, mache es hier/im Terminal.
Die obigen Antworten werden teilweise beantwortet.
Problembeschreibung : Ich habe mehrere Python-Versionen installiert und Django ist in einer Python-Version installiert. Es gibt zwei Probleme
Ausgabe 1: Pycharm hat einen falschen Python-Interpreter. Dazu muss der Project Interpreter
in die Python-Version geändert werden, in der Django installiert ist. Lösung: Befolgen Sie alle Schritte.
Ausgabe 2: Django wird nicht als Paket aufgeführt. Dazu müssen wir die installierten Python-Pakete in der Pycharm-Umgebung bereitstellen. Lösung: Befolgen Sie alle Schritte außer Schritt 3.
Lösung: Führen Sie folgende Schritte aus.
Project
> Project Interpreter
settings icon
> Add Local
.Base Interpreter
die richtige Python-Version aus.Inherit global site-packages
und Make available to all projects
.ok
.Sobald dies in Project Intepreter
erfolgt ist, können Sie Django
in der Paketliste sehen.
wenn Sie Django bereits erfolgreich an einem anderen Ort als dem Projektstandort installiert haben: Gehen Sie in pycharm zu setting
> Project
> project interpreter
Klicken Sie rechts neben dem Projektinterpreter auf das Einstellungssymbol und wählen Sie add local
.
aktivieren Sie dann in der neuen Umgebung diese beiden Kontrollkästchen:
drücken Sie dann Ok
und Apply
und warten Sie, bis der Interpreter an Ihrem Projektstandort installiert ist.
Ich habe dieses Problem erhalten und die Ausführung meiner Gerätetests wurde gestoppt.
Ich stellte fest, dass PyCharm während eines Upgrades meinen Python Interpreter
auf einen Wert eingestellt hatte, der sich in einer virtuellen Umgebung befand, die ich für dieses Projekt nicht mehr verwende. Also habe ich es in C:\Python
auf meine globale Python-Umgebung gesetzt, und alles funktioniert wie ein Zauber.
Ich hoffe das hilft jemandem.
Sie können pyCharm dazu bringen, es zu erkennen, indem Sie es so einstellen, dass es Ihr virtualenv-Setup verwendet. Ich nehme an, Sie hatten es bereits für das Projekt
STEP 1: Voreinstellungen öffnen PyCharm > Preferences
SCHRITT 2: Suchen Sie nach interpreter
Und wählen Sie im rechten Fenster Ihre virtuelle Umgebung aus, die in Project Interpreter
SCHRITT 3 (ZUSÄTZLICH): fügt Ihre Umgebung der Liste hinzu, falls sie nicht angezeigt wurde
wählen Sie Alle Interpreter anzeigen aus, und klicken Sie dann im Popup-Fenster unten links auf das Symbol +
aktivieren Sie das Optionsfeld Existing Environment
und wählen Sie Ihre virtuelle Umgebung aus. Aktivieren Sie dann "Für jedes Projekt verfügbar machen", wenn Sie die Umgebung für ein anderes Projekt verwenden, und klicken Sie auf OK
SCHRITT 4: Klicken Sie im Einstellungsfenster auf "Übernehmen" oder klicken Sie auf die Schaltfläche "OK". Warten Sie ein paar Sekunden und die Variable Django sollte in Ihrem Projekt verfügbar sein
Ich hatte auch dieses Problem. Tatsächlich war ich mit diesem Problem konfrontiert, da das Paket Django
nicht in Pycharm installiert wurde. Deshalb ging ich zu diesem Pfad und klickte auf das Pluszeichen, dann suchte ich nach Django
und installierte es. Es hat gut funktioniert.
file
> setting
> project
> project interpreter
Stammordner des Projekts als 'Sources root' markieren, es funktioniert für mich . Content Root
Ich behebe dieses Problem durch Ändern von "Projektstruktur" . Versuchen Sie, den übergeordneten Ordner als "Quellen" aufzuheben.
Ich habe in meinem Projekt virtualenv verwendet und die folgenden Schritte funktionieren für mich.
Einstellungen -> Projekt: XXX -> Projektinterpreter -> Rechtsklick Seitensymbol neben Projektinterpreter -> mehr -> wählen Sie die virtuelleEnv Dolmetscher
hoffe es kann jemandem helfen