Ich habe Tensorflow und Keras von Anaconda (unter Windows 10) installiert. Ich habe eine Umgebung erstellt, in der ich Python 3.5.2 verwende (die ursprüngliche in Anaconda war Python 3.6). Wenn ich versuche, import keras as ks
auszuführen, bekomme ich ModuleNotFoundError: No module named 'keras'
.
Ich habe versucht, dieses Problem durch sys.path.append(C:\\Users\\ ... \\Anaconda3\\python.exe)
zu lösen.
mit Notebook und Konsole, aber ich bekomme immer noch den gleichen Fehler.
Wie könnte ich dieses Problem lösen?
Bitte versuche folgendes:
Führen Sie diese in der Jupyter-Notebookzelle aus:
import sys
sys.path
sys.executable
Möglicherweise verweist es nicht auf Ihre virtuelle Umgebung, sondern auf das Stammverzeichnis
Das Update ist das jupyter-Notizbuch aus Ihrer virtuellen Umgebung installieren
$ . your_env/bin/activate
(your_env)$ python -m pip install jupyter
Jetzt können Sie Tensorflow oder Keras importieren
(Keine Antwort, aber einige Hinweise zur Fehlerbehebung)
sys.path ist nicht der Pfad zu Ihrer ausführbaren Python-Datei, sondern der Pfad zu den Bibliotheken.
Sie könnten versuchen, Jupiter zu deinstallieren und erneut zu installieren, und hoffen, dass bei der neuen Installation die bereits installierten Pakete verwendet werden. Es kann passieren, dass Sie mehr als eine Python-Installation haben und unterschiedliche Bibliotheken an verschiedenen Orten installiert sind. sys.path kann Ihnen, wenn Sie aus verschiedenen Umgebungen angefordert werden, einen Hinweis geben, falls dies wahr ist.
Jupyter verwendet iPython unter der Haube für Python. Wenn Sie also Jupyter installieren, wird auch iPython installiert. Bei der Installation von Keras und Jupyter gab es ein Problem: Ich habe bereits iPython in meiner Root-Anaconda-Umgebung installiert. Dies ist die Ausgabe nach der Installation von Jupyter und Keras:
In [2]: import sys; sys.path
Out[2]:
['/home/user/anaconda3/bin',
'/home/user/anaconda3/lib/python36.Zip',
'/home/user/anaconda3/lib/python3.6',
'/home/user/.ipython']
Beachten Sie, dass ich in meiner Conda-Umgebung nach Bibliotheken in meiner Root-Conda-Umgebung suchen kann. Und natürlich gibt es keine Keras.
Der zu behebende Schritt besteht einfach darin, meine Umgebung erneut zu aktivieren, mit:
source deactivate && source activate [my_env]
Dann verwende ich ein korrektes ipython:
Out[2]:
['/home/user/anaconda3/envs/ml3/bin',
'/home/user/anaconda3/envs/ml3/lib/python36.Zip',
'/home/user/anaconda3/envs/ml3/lib/python3.6',
'/home/user/.ipython']
Wenn Sie ein Windows/Mac-Benutzer sind, der an einem Jupyter-Notebook arbeitet, hilft Ihnen "pip install keras" nicht. Versuchen Sie die folgenden Schritte. Es wurde für mich gelöst. Navigieren Sie in der Eingabeaufforderung zum Verzeichnis "Site Packages" Ihrer installierten Anaconda. 2. Verwenden Sie nun "conda install tensorflow" und nach "conda install keras" 3. Starten Sie Ihr Jupyter-Notebook erneut und führen Sie die Pakete aus.
Der Kernel in Console und Jupyter ist nicht notwendigerweise derselbe, und das Problem könnte sein, dass Sie nicht mit Python 3.5 arbeiten.
python --version
sollte Ihnen sagen, was in der Konsole läuft, und in Jupyter sollten Sie es als Wahl beim Starten eines neuen Notebooks sehen. Für mich die Informationen in
Verwenden von Python 2.x und Python 3.x in IPython Notebook
war sehr hilfreich
Ich habe festgestellt, dass ich zwei verschiedene Jupyter-Verzeichnisse hatte, also habe ich eines davon manuell gelöscht. Schließlich habe ich Anaconda neu installiert. Nun funktioniert Keras einwandfrei.