In Ubuntu 14.04 muss ich, um einige Befehle im Terminal (wie apt-get) über den Firmen-Proxy verwenden zu können, folgende Änderungen vornehmen, die über Systemeinstellungen> Netzwerk> Netzwerk-Proxy> "Systemweit anwenden" (schade bei Ihnen, Ubuntu)
/etc/environment (actually this is the only file modified by System Settings)
http_proxy="http://[webproxy]:[port]/"
https_proxy="https://[webproxy]:[port]/"
ftp_proxy="ftp://[webproxy]:[port]/"
socks_proxy="socks://[webproxy]:[port]/"
/etc/profile
export http_proxy=http://[username]:[password]@[webproxy]:[port]
export https_proxy=http://[username]:[password]@[webproxy]:[port]
export ftp_proxy=http://[username]:[password]@[webproxy]:[port]
Sudo visudo
Defaults env_reset
Defaults env_keep = "http_proxy https_proxy ftp_proxy DISPLAY XAUTHORITY"
/etc/apt/apt.conf
Acquire::http::proxy "http://[username]:[password]@[webproxy]:[port]/";
Acquire::https::proxy "https://[username]:[password]@[webproxy]:[port]/";
Acquire::ftp::proxy "ftp://[username]:[password]@[webproxy]:[port]/";
Acquire::socks::proxy "socks://[username]:[password]@[webproxy]:[port]/";
or the same changes in
/etc/apt/apt.conf.d/95proxies
Ich denke, dass zumindest der folgende Befehl (von hier )
Sudo http_proxy='http://[username]:[password]@[webproxy]:[port]' apt-get update
sollte funktionieren, richtig?
Daran kann ich mich gerade erinnern. Nicht einmal sicher, ob alle wirklich notwendig sind. Ich habe zwar alle diese Änderungen in Ubuntu 16.04 vorgenommen, aber Sudo apt-get update
kann immer noch nicht über denselben Proxy (einen anderen Computer im selben Raum) funktionieren. Habe
Temporary failure resolving '[webproxy]'
Was vermisse ich?
Neue leere Conf-Datei erstellen: $ Sudo vi /etc/apt/apt.conf
Fügen Sie der Datei diese Zeile hinzu, wenn Sie HTTP-Proxy verwenden, andernfalls https von ftp:Acquire::http::Proxy "http://user:[email protected]_Host:port";
Wenn Sie keinen Benutzernamen und kein Passwort für Ihren Proxy haben, schreiben Sie:Acquire::http::Proxy "http://proxy_Host:port";
Hinweis: Das Semikolon am Zeilenende darf nicht fehlen.
Ich hatte das gleiche Problem und behebe das Problem mit dieser Lösung: https://www.unixmen.com/45713-2/ von M.el Khamlichi
erstellen Sie eine Datei apt.conf in/etc/apt /
Sudo vi /etc/apt/apt.conf
fügen Sie dort den Proxy hinzu
export http_proxy=http://192.168.168.180:3128
Hier geben Sie Ihre Zahlen ein.
fügen Sie ihn zu ~/.bash.rc hinzu, um diesen Befehl dauerhaft zu machen
vi ~/.bash.rc
Das einzige, was für mich in Ubuntu Desktop funktioniert hat, war zu