Ich versuche eine "sehr" einfache Aufgabe, um die Werte der einzelnen Zeilen aus einem DataSet
auszugeben:
for ($i=0;$i -le $ds.Tables[1].Rows.Count;$i++)
{
Write-Host 'value is : ' + $i + ' ' + $ds.Tables[1].Rows[$i][0]
}
gibt Ausgabe ...
value is : +0+ +System.Data.DataSet.Tables[1].Rows[0][0]
value is : +1+ +System.Data.DataSet.Tables[1].Rows[1][0]
value is : +2+ +System.Data.DataSet.Tables[1].Rows[2][0]
value is : +3+ +System.Data.DataSet.Tables[1].Rows[3][0]
value is : +4+ +System.Data.DataSet.Tables[1].Rows[4][0]
value is : +5+ +System.Data.DataSet.Tables[1].Rows[5][0]
value is : +6+ +System.Data.DataSet.Tables[1].Rows[6][0]
Wie erhalte ich den tatsächlichen Wert aus der Spalte?
Die PowerShell-Zeichenfolgenauswertung ruft ToString () für das DataSet auf. Um Eigenschaften (oder Methodenaufrufe) auszuwerten, müssen Sie die Auswertung erzwingen, indem Sie den Ausdruck in $()
einschließen.
for($i=0;$i -lt $ds.Tables[1].Rows.Count;$i++)
{
write-Host "value is : $i $($ds.Tables[1].Rows[$i][0])"
}
Darüber hinaus können Sie mit foreach
eine Sammlung oder ein Array durchlaufen, ohne die Länge ermitteln zu müssen.
Umgeschrieben (und zum Kompilieren bearbeitet) -
foreach ($Row in $ds.Tables[1].Rows)
{
write-Host "value is : $($Row[0])"
}
Hier ist ein praktisches Beispiel (Erstellen eines Datensatzes von Ihrem aktuellen Standort aus):
$ds = new-object System.Data.DataSet
$ds.Tables.Add("tblTest")
[void]$ds.Tables["tblTest"].Columns.Add("Name",[string])
[void]$ds.Tables["tblTest"].Columns.Add("Path",[string])
dir | foreach {
$dr = $ds.Tables["tblTest"].NewRow()
$dr["Name"] = $_.name
$dr["Path"] = $_.fullname
$ds.Tables["tblTest"].Rows.Add($dr)
}
$ds.Tables["tblTest"]
$ds.Tables["tblTest"]
ist ein Objekt, das Sie wie jedes andere Powershell-Objekt bearbeiten können:
$ds.Tables["tblTest"] | foreach {
write-Host 'Name value is : $_.name
write-Host 'Path value is : $_.path
}
Der Parser hat Probleme beim Verketten Ihrer Zeichenfolge. Versuche dies:
write-Host 'value is : '$i' '$($ds.Tables[1].Rows[$i][0])
Edit: Die Verwendung von doppelten Anführungszeichen ist möglicherweise auch klarer, da Sie die Ausdrücke in die Zeichenfolge in Anführungszeichen einfügen können:
write-Host "value is : $i $($ds.Tables[1].Rows[$i][0])"