Ich möchte kurz meinen Computer öffnen und meinem Geschäftspartner erlauben, zu sehen, was ich auf meinem lokalen Host entwickelt habe. Ich verstehe, dass es wahrscheinlich einige Sicherheitsprobleme gibt, aber ich möchte meinen Computer nur für ein paar Minuten öffnen ...
Was muss ich auf den folgenden Schnittstellen einrichten, um dies zu tun?
Dies funktioniert sehr einfach für mich unter WinXP.
ipconfig /all
ein - erhalten Sie Ihre lokale IP-AdresseEine weitere Option ist die Verwendung eines Tunneldienstes wie:
Localtunnel ist Open Source, während die anderen nach einer Probezeit eine geringe monatliche Gebühr zahlen müssen.
Um externe Verbindungen zu Ihrem Server zuzulassen, müssen Sie WAMP im Online-Modus neu starten.
Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das WAMP-Symbol und wählen Sie Online setzen.
Warten Sie, bis der Symbolstatus wieder weiß wird.
Geben Sie Ihre IP-Adresse in Ihre Webbrowser-Leiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Wenn Sie dieselbe verbotene Seite wie zuvor erhalten, drücken Sie F5, damit der Browser die neueste Version laden kann.
Wenn es immer noch nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise die Weiterleitung von Port 80 in Ihrer Routerkonfiguration aktivieren.
Endlich kann dein Kumpel deine Homepage sehen!
Wenn Ihr Apache-Server bereits auf Ihrem localhost läuft, sollten Sie in der Lage sein, eine Route in Ihrem Router einzurichten, die auf den Computer verweist, damit der Datenverkehr auf Port 80 eingehenden IN-Datenverkehr erhält.
BEARBEITEN: Ich habe gerade meine Router-Einstellungen überprüft und es nennt sich "Dienste". Ermöglicht das Abhören eingehender Anfragen an einem bestimmten Port und leitet die Anfrage an einen bestimmten Computer (per IP) weiter, der an den Router angeschlossen ist.
Sie sollten diese Frage besser auf superuser.com stellen
Es gibt mehrere Faktoren (außerhalb des eigentlichen WAMP-Servers), die alle verhindern, dass Anfragen von außerhalb (z. B. aus dem Internet) den laufenden Apache-Server erreichen.
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie über eine statische IP-Adresse verfügen, und vorzugsweise auch einen registrierten Domänennamen mit einem "A" -Datensatz (DNS), der auf diese IP-Adresse gesetzt ist - sowohl für die ServerName
als auch für alle ServerAlias
-Hosts (dh 'www '), die im VirtualHost verwendet werden.
Wenn Sie über eine dynamische IP-Adresse verfügen, synchronisieren Sie die sich ändernde IP-Adresse ansonsten mit einem DNS-Client mit den DNS-Einträgen des Domänennamens.
Dann:
Sie müssen die Windows-Firewall öffnen, um eingehende Pakete für Port 80 (http) und Port 443 (https) TCP zuzulassen.
Sie müssen die Ports 80 und 443 des Routers (Ihre WiFi-Box) an die LAN-IP des Servers "weiterleiten".
Sie müssen überprüfen, ob Ihr Internetdienstanbieter eingehende Anforderungen für Port 80 (und 443) blockiert. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie den Port ändern, auf den VirtualHost\binding-to abhört. Sie können diesen Test durchführen, indem Sie eine externe Proxy-Website verwenden und http://your.public.ip.address/
für die zu besuchende URL eingeben. Wenn die Anforderung abläuft, ist sie nie durchgekommen. Wenn Sie anschließend den Port für VirtualHost ändern, testen Sie erneut mit der URL http://your.public.ip.address:port/
(versuchen Sie es mit Port 8080).
Entnommen aus Ermöglichen des Internetzugriffs von Websites (für WAMP-Server)
das Ändern des Ports von 80 auf eine andere Portnummer funktioniert einwandfrei. Beachten Sie, dass das Ändern des Ports eine neue Inbond-Regel für Ihre Firewall und Änderungen in der Datei httpd.config erfordert