Ich habe viel gegoogelt, aber es scheint, dass ich etwas falsch mache.
Ich möchte das machen:
<?php
include 'header.php';
include'CSS/main.css';
...
?>
Meine Seite druckt jedoch den CSS-Code.
Hinweis: Ich möchte PHP verwenden, um die CSS-Datei einzuschließen, und nicht ______.. Ich möchte auch, dass meine CSS-Datei in eine PHP -Datei umbenannt wird, wie auf einer Website erwähnt.
Irgendwelche Hinweise?
Danke vielmals.
Sie müssen das CSS mit einem <style>
-Tag umgeben:
<?php include 'header.php'; ?>
<style>
<?php include 'CSS/main.css'; ?>
</style>
...
PHP include
funktioniert gut, auch wenn .css
endet. Auf diese Weise können Sie sogar PHP in Ihrer CSS-Datei verwenden. Das kann wirklich hilfreich sein, um z. Farben als Variablen.
Sie fügen den CSS-Code als Text in Ihre PHP - Seite ein. Warum nicht einfach auf traditionelle Weise verbinden?
<link rel="stylesheet" href="CSS/main.css" type="text/css">
sie können verwenden:
<?php
$css = file_get_contents('CSS/main.css');
echo $css;
?>
und unter der Annahme, dass die CSS-Datei es noch nicht hat, wickeln Sie das oben in ein:
<style type="text/css">
...
</style>
Um "include" zum Einbinden von CSS zu verwenden, müssen Sie PHP mitteilen, dass Sie CSS-Code verwenden. Fügen Sie dies Ihrem Header Ihrer CSS-Datei hinzu und machen Sie es main.php (oder styles.css oder was auch immer):
header("Content-type: text/css; charset: UTF-8");
Dieses könnte bei einigen Benutzerverbindungen helfen, aber theoretisch (gelesen: Ich habe es nicht getestet) fügt Ihr Server Prozessoraufwand hinzu und laut Steve Souder, da Ihr Computer mehrere Dateien gleichzeitig herunterladen kann, indem Sie dazu Include verwenden langsamer sein Wenn Sie Ihr CSS in ein Dutzend Dateien aufgeteilt haben, wäre es vielleicht schneller?
Steves Blogeintrag: http://www.stevesouders.com/blog/2009/04/09/dont-use-import/ Quelle: http://css-tricks.com/css -variables-with-php/
<?php
define('CSSPATH', 'template/css/'); //define css path
$cssItem = 'style.css'; //css item to display
?>
<html>
<head>
<title>Including css</title>
<link rel="stylesheet" href="<?php echo (CSSPATH . "$cssItem"); ?>" type="text/css">
</head>
<body>
...
...
</body>
</html>
IHR CSS-PUNKT IS ENTHALTEN
Wenn Sie eine solche CSS-Datei importieren möchten, geben Sie der Datei selbst die Erweiterung .php und importieren Sie sie trotzdem. Es wird gut funktionieren :)
Dies ist ein älterer Beitrag, aber da die Informationen heute noch relevant sind, kann eine zusätzliche Option anderen helfen.
Definieren Sie eine Konstante für den Dateipfad pro Stefan's answer. Die -Definition kann oben auf der PHP -Seite selbst oder innerhalb vonan einer/erforderlichen externen Datei wie config.php . ( http: // php. net/manual/de/function.include.php )
Echo Sie die Konstante in den Tags PHP und fügen Sie den Dateinamen direkt nach ..__ hinzu.
Funktioniert auch für andere verknüpfte Dateien wie JavaScript.
<?php define('CSS_PATH', 'template/css/'); //define CSS path define('JS_PATH', 'template/js/'); //define JavaScript path ?> <!-- Doctype should be declared, even in PHP file --> <!DOCTYPE html> <html> <head> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="<?php echo CSS_PATH; ?>main.css"> <script type="text/javascript" src="<?php echo JS_PATH; ?>main.js"></script> </head> <body> </body> </html>
Sie können auch Folgendes tun:
fügen Sie die CSS-Codedateien in die oben erstellte Datei ein
<?php
$minCss=' <link href="bootstrap/css/bootstrap.min.css" rel="stylesheet">';
$business = '<link href="bootstrap/css/modern-business.css" rel="stylesheet">';
echo $minCss;
echo $business;
?>
fügen Sie im HTML-Header die CSS-Dateien wie folgt ein
<?php include_once 'includes/bootstrap_css.php'; ?>
Am besten geht es:
Schritt 1: Benennen Sie Ihre main.css in main.php um
Schritt 2: in Ihrer main.php hinzufügen
<style> ... </style>
Schritt 3: wie gewohnt einschließen
<?php include 'main.php'; ?>
So habe ich es gemacht, und es funktioniert reibungslos ..
Du könntest das tun
<?php include("Includes/styles.inc"); ?>
Verweisen Sie dann in dieser include
-Datei auf die CSS-Datei (en).
Einfach setzen
echo "<link rel='stylesheet' type='text/css' href='CSS/main.css'>";
innerhalb des PHP-Codes, dann ist Ihr Stil enthalten. Funktioniert 100%, ich habe es versucht.
Ich weiß nicht, warum Sie das brauchen würden, aber dazu könnten Sie Ihre CSS-Datei bearbeiten: -
<style type="text/css">
body{
...;
...;
}
</style>
Sie haben es gerade hinzugefügt und als main.php gespeichert. Sie können mit main.css fortfahren, es ist jedoch besser als .php, da es nach der Bearbeitung keine css-Datei bleibt
Bearbeiten Sie dann Ihre HTML-Datei so. HINWEIS: Geben Sie die Include-Anweisung innerhalb des Tags ein
<html>
<head>
<title>Sample</title>
<?php inculde('css/main.css');>
</head>
<body>
...
...
</body>
</html>
Ich löste ein ähnliches Problem, indem ich alle CSS-Anweisungen in ein PHP-Echo einhüllte und es dann als PHP-Datei speicherte (natürlich die Datei mit den PHP-Tags starten und beenden) und dann die PHP-Datei einfügen Es folgt eine Weiterleitung (Header ("somefilename.php")) und vor einer Weiterleitung ist kein HTML-Code zulässig.