Ich versuche, über den Code auf den Redis-Server zuzugreifen, und es wird keine Verbindung hergestellt. Aber wenn ich auf den Redis-Container bashe, kann ich auf das Redis-Cli zugreifen.
so sieht docker-compose.yml aus
version: '2'
services:
web:
build:
context: .
dockerfile: Dockerfile_nginx
ports:
- "9000:80"
environment:
- NGINX_SERVERNAME=xxx.dev *.xxx.dev
command: /bin/bash -c "envsubst '$$NGINX_SERVERNAME' < /var/www/site.template > /etc/nginx/conf.d/default.conf
&& dos2unix /var/www/provision/init_storage.sh && sh /var/www/provision/init_storage.sh
&& nginx -g 'daemon off;'"
volumes:
- .:/var/www
links:
- php
networks:
frontend
php:
build:
context: .
dockerfile: Dockerfile_php-fpm
command: /bin/bash -c "composer install
&& php-fpm"
volumes:
- .:/var/www
environment:
- APP_ENV=local
- APP_DEBUG=true
networks:
- frontend
- backend
links:
- redis
db:
build:
context: .
dockerfile: Dockerfile_mariadb
volumes:
- ./initdb:/docker-entrypoint-initdb.d
ports:
- "3309:3306"
environment:
MYSQL_ROOT_PASSWORD: xxxx
MYSQL_DATABASE: xxxx
networks:
- backend
redis:
build:
context: .
dockerfile: Dockerfile_redis
ports:
- "6379:6379"
networks:
frontend:
driver: bridge
backend:
driver: bridge
Dockerfile_redis
FROM redis:latest
Wenn ich versuche, mich unter Verwendung dieses Codes mit dem Redis-Server zu verbinden
$redis = new \Redis();
try {
$redis->connect('127.0.0.1', 6379);
} catch (\Exception $e) {
var_dump($e->getMessage()) ;
die;
}
Es gibt diese Warnung
Warning: Redis::connect(): connect() failed: Connection refused
Weiß jemand, wie man den Redis-Container mit dem PHP -Container verbindet?
Docker Compose erstellt getrennten Docker-Container für verschiedene Dienste. Jeder Container ist logisch wie verschiedene getrennte Computerserver, die nur über ein Docker-Netzwerk miteinander verbunden sind.
Betrachten Sie jede Box in diesem Diagramm als einen einzelnen Computer. Dann haben Sie praktisch das, was Sie haben:
+----------------------------------------------------------+
| your machine |
+----------------------------------------------------------+
| | |
+-----------------+ +-------------------+ +----------------+
| "php" container | | "redis" container | | "db" container |
+-----------------+ +-------------------+ +----------------+
Ihr Container PHP sieht in "localhost" keine Redis, da er keine Redis enthält. So wie MySQL in "localhost" nicht zu sehen wäre. Ihr Redis läuft im "Redis" -Container. Ihr MySQL läuft in Ihrem "db" -Container.
Die Dinge, die Sie verwirren, sind die Anweisungen für die Portbindung (d. H. ports
in dieser Definition):
redis:
build:
context: .
dockerfile: Dockerfile_redis
ports:
- "6379:6379"
Der Port 6379
des "redis" -Containers ist an Ihren Computer gebunden, aber an Ihren Computer NUR. Andere Container haben nicht denselben Zugriff auf die Port-Bindungen. Selbst wenn Ihr Computer es mit '127.0.0.1:6379' verbinden kann, kann der php
-Container nicht dasselbe tun.
Wie in Networking in Docker Compose beschrieben, kann jeder Docker-Compose-Container unter Verwendung des Servicenamens als Hostname auf andere Container zugreifen. Beispielsweise kann Ihre durch den Dienst php
ausgeführte Programmierung mit dem Hostnamen db
auf Ihren MySQL-Dienst zugreifen.
Sie sollten also redis mit dem Hostnamen redis
verbinden.
$redis = new \Redis();
try {
$redis->connect('redis', 6379);
} catch (\Exception $e) {
var_dump($e->getMessage()) ;
die;
}
entfernen Sie einfach den Redis-Port und ändern Sie den Redis-Hostnamen in redis
in Ihrer .env-Datei Laravel.
REDIS_Host=redis
#REDIS_PORT=6379
lnmp-redis:
image: yahuiwong/lnmp:redis3.2.9
hostname: lnmp-redis-v3
ports:
- "63789:63789"
$redis = new \Redis();
var_dump($redis);
try {
$redis->connect('lnmp-redis-v3', 63789);
var_dump($redis->keys("*"));
} catch (\Exception $e) {
var_dump($e->getMessage()) ;
}
Wenn Sie eine statische IP für Ihr Netzwerk verwenden, verwenden Sie unten anstelle von localhost
$redis->connect('<static-ip>', 6379);