Mein Problem ist folgendes:
Ich habe mich für einen apt-get dist-upgrade
entschieden. Zuerst hieß es, es müssten viele Programme entfernt werden, was etwas verdächtig wirkte, aber ich vertraute dem Upgrade-System. Ich sagte mir: "Nun, vielleicht gibt es Abhängigkeitsprobleme, und es ist für das Aktualisierungssystem einfacher, diese Programme zu entfernen und die neueren zu installieren. Wir sind im Jahr 2015, es weiß wahrscheinlich, was es tut." Nun, das tat es nicht, da es das Betriebssystem im Grunde löschte.
Mein Problem ist nun also folgendes: Ich kann meine persönlichen Dateien nicht wiederherstellen, weil mein privater Ordner verschlüsselt ist und ich die Mount-Passphrase nicht habe , nur mein Benutzerpasswort. Ich habe das ganze Web durchsucht, aber nichts gefunden, das mein Problem gelöst hätte. Ich habe versucht, von einer Live-CD zu booten und die Passphrase mit ecryptfs-unwrap-passphrase
wiederherzustellen, aber sie war wertlos, da ich beim Versuch nach meiner ... Passphrase gefragt werde (ich habe mein Benutzerpasswort versucht, aber es hat nicht funktioniert) ). Ich habe auch versucht, this Skript zu verwenden, aber es gibt nur nicht erkannte Zeichen aus.
Ich habe die vorgeschlagenen Ansätze ausprobiert hier , aber sie haben letztendlich nicht funktioniert, im Grunde genommen, als ich nach meiner Passphrase gefragt wurde, die ich mit keiner dieser Methoden wiederherstellen konnte.
Irgendwelche Vorschläge?
EDIT: @ zhongfu
Ich habe das gemacht und bekomme folgendes:
INFO: Found [MYUSER].
Try to recover this directory? [Y/n]: y
INFO: Could not find your wrapped passphrase file.
INFO: To recover this directory, you MUST have your original MOUNT passphrase.
INFO: When you first setup your encrypted private directory, you were told to record
INFO: your MOUNT passphrase.
INFO: It should be 32 characters long, consisting of [0-9] and [a-f].
Enter your MOUNT passphrase:
also sind wir wieder auf dem ersten Platz. Also bin ich zu /media/xubuntu/f6c13be2-8045-4ec6-b1af-c1f2524de4ed/home/.ecryptfs/MYUSER/.ecryptfs
gegangen und es gibt eine Datei mit dem Namen wrapped-pashprasse
. Es ist also anscheinend eine umbrochene Passphrase vorhanden, und ich weiß nicht, warum darauf hingewiesen wurde, dass sie früher nicht gefunden werden konnte. Als nächstes habe ich ecryptfs-unwrap-passphrase
eingegeben, ich habe mein Kontopasswort eingegeben, aber ich erhalte das gleiche Ergebnis. Ich weiß nicht, was ich sonst tun soll.
Ich habe die Passhprase-Datei mit gedit
geöffnet und seltsame Symbole mit hexadezimalen Werten gemischt bekommen. Wenn ich richtig sehen könnte, welche Zeichen die seltsamen Symbole codieren, könnte ich die Passphrase erhalten, aber ich weiß nicht wie.
Ich dachte, wenn ich die Binärdarstellung dieser Datei bekommen könnte, könnte ich diese Symbole doch selbst in Hex konvertieren, oder?
Ich hatte das gleiche Problem und Ihre Frage war wirklich nützlich für mich. Für die Zukunft sind dies die Dinge, die ich tun musste:
Suchen Sie zuerst das Verzeichnis ecryptfs. In meinem Fall befand es sich in /media/.../home/.ecryptfs/<user>/.ecryptfs
anstelle meines Ausgangsordners.
Holen Sie sich in diesem Verzeichnis die Datei wrapped-passphrase
. Holen Sie sich das Mount-Passwort, indem Sie Sudo ecryptfs-unwrap-passphrase /path/to/wrapped-passphrase
ausführen und das Passwort des Benutzers eingeben. Es ist wichtig, Sudo zu verwenden.
Führen Sie dann Sudo ecryptfs-recover-private
für das Verzeichnis .Private
aus. In meinem Fall befand es sich in /media/.../home/.ecryptfs/<user>/.Private
. Verwenden Sie das in Schritt 2 erhaltene Passwort.
Ich hatte dieses Wochenende nach dem Upgrade auf Kubuntu 18.04 das gleiche Problem. Ich stellte verspätet fest, dass ich meine Dateien kürzlich nicht archiviert hatte und obwohl ich die/home-Partition nicht formatiert hatte, konnte ich nicht auf die darin enthaltenen Dateien zugreifen. Das Obige hat bei mir nicht funktioniert, sollte es aber haben. Ich konnte die eingepackte Passphrase finden und auspacken, aber das Einstecken in eine der beiden oben genannten Methoden hat nicht funktioniert.
Ich habe schließlich ein Fehlerbericht gefunden, das anscheinend nicht mein Problem verursacht, aber eine Möglichkeit zum Einstieg aufgezeigt hat. Ich habe mit keyctl clear @u
begonnen, um die gespeicherten Schlüssel zu löschen (alles ausführen als Sudo). Führen Sie ecryptfs-mount-private
für das entsprechende Verzeichnis aus, um die beiden Schlüssel zu generieren. Führen Sie anschließend ecryptfs-unwrap-passphrase .ecryptfs/wrapped-passphrase
wie in den obigen Lösungen aus und kopieren Sie die angezeigte Passphrase mit dem Namen PPPP ... in den Link (wenn Sie hier eine Passphrase erhalten, haben Sie das richtige Anmeldekennwort eingegeben).
Führen Sie anschließend Sudo ecryptfs-add-passphrase --fnek
wie im Fehlerbericht aus und fügen Sie die kopierte Passphrase ein. Befolgen Sie die verbleibenden Anweisungen aus dem Fehlerbericht genau und Sie sollten wieder Zugriff haben. Kopieren Sie an einen sicheren Ort und fahren Sie fort.
Sie können versuchen, ecryptfs-recover-private
zu verwenden.
/home
-Partition, falls Sie eine haben)./media/PARTITION_UUID/home
lauten).ecryptfs-recover-private USERNAME
aus. Es sollte Sie mit ein paar Fragen auffordern, und wenn es erfolgreich ist, wird ein Verzeichnis zurückgegeben, in das Ihr Basisordner schreibgeschützt eingebunden ist. (z. B. /tmp/ecryptfs.Jd7xE2Bd
)