Ich mache ein neues Projekt, das Bower von Twitter verwendet. Ich habe einen component.json
erstellt, um alle meine Abhängigkeiten wie bei jquery beizubehalten. Dann starte ich bower install
, das alles in einem Ordner namens components
installiert. Ich muss die Komponenten jedoch in einem anderen Ordner installieren, z. public/components
.
Ich habe versucht, meine components.json wie folgt zu bearbeiten:
{
"name": "test",
"version": "1.0.0",
"directory": "public/",
"dependencies": {
"jquery": "*"
}
}
oder:
{
"name": "test",
"version": "1.0.0",
"componentsDirectory": "public/",
"dependencies": {
"jquery": "*"
}
}
wie in https://github.com/Twitter/bower/pull/94 gezeigt, aber es funktioniert nicht.
Erstellen Sie eine Bower-Konfigurationsdatei .bowerrc
im Projektstamm (im Gegensatz zu Ihrem Ausgangsverzeichnis) mit folgendem Inhalt:
{
"directory" : "public/components"
}
Führen Sie bower install
erneut aus.
Sie können nicht nur .bowerrc
bearbeiten, um Ihren Standardinstallationspfad einzurichten, sondern auch benutzerdefinierte Installationspfade für verschiedene Dateitypen einrichten.
Es gibt ein Knotenpaket mit dem Namen Bower-Installer , das einen einzigen Befehl zum Verwalten alternativer Installationspfade bereitstellt.
führe npm install -g bower-installer
aus
Richten Sie Ihre bower.json ein
{
"name" : "test",
"version": "0.1",
"dependencies" : {
"jquery-ui" : "latest"
},
"install" : {
"path" : {
"css": "src/css",
"js": "src/js"
},
"sources" : {
"jquery-ui" : [
"components/jquery-ui/ui/jquery-ui.custom.js",
"components/jquery-ui/themes/start/jquery-ui.css"
]
}
}
}
Führen Sie den folgenden Befehl aus: bower-installer
Dies installiert components/jquery-ui/themes/start/jquery-ui.css
bis ./src/css
usw
Ich hatte das gleiche Problem unter Windows 10. Dies hat mein Problem behoben
bower_components
in Ihrem Stammordner.bowerrc
-Datei im Stammverzeichnis{"directory" : "public/bower_components"}
bower install
ausSie sollten jetzt den Ordner "bower_components" in Ihrem öffentlichen Ordner sehen
Wie bereits von anderen Mitwirkenden erwähnt, verwenden Sie eine .bowerrc
-Datei mit JSON
{ "directory": "some/path" }
ist jedoch erforderlich. Möglicherweise stoßen Sie beim Erstellen dieser Datei auf ein Problem unter Windows. Wenn Sie von Windows aufgefordert werden, ein "Dateiname" hinzuzufügen, verwenden Sie einfach einen Texteditor/IDE wie z. B. Notepad ++.
Fügen Sie den JSON zu einer unbenannten Datei hinzu, speichern Sie ihn als .bowerrc - Sie können loslegen!
Wahrscheinlich eine einfache Annahme, aber ich hoffe, das erspart anderen die unnötigen Kopfschmerzen :)
Versuchen Sie, die Datei components.json
im Verzeichnis public
Ihrer Anwendung und nicht im Stammverzeichnis abzulegen, und führen Sie dann bower install
erneut aus.
cp components.json public
cd public
bower install