In ein leeres Dokument füge ich Bilder (Screenshots - alle haben dieselbe Größe und dasselbe Format) aus einem Ordner ein. Ich möchte die Größe der Bilder auf eine gewünschte Größe ändern. Jetzt wähle ich nur ein Bild nach dem anderen aus und stelle seine Größe ein. Word scheint keine Mehrfachauswahl für Bilder zu haben.
Im Idealfall möchte ich mehrere Bilder auswählen und ihre Größe auf einmal festlegen, ohne ein Makro zu verwenden.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, dies zu tun:
1- Versuchen Sie es mit einem Makro mit dem folgenden Code:
Sub resize()
Dim i As Long
With ActiveDocument
For i = 1 To .InlineShapes.Count
With .InlineShapes(i)
.ScaleHeight = 50
.ScaleWidth = 50
End With
Next i
End With
End Sub
2- Ändere die Größe aller Bilder auf die gleiche Höhe und Breite:
ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das erste Bild, öffnen Sie das Feld "Größe und Position" (oder öffnen Sie das Feld im Feld "Bild -> Format -> Größe". Sie benötigen das Feld "Größe" und nicht nur die Optionen für Höhe und Breite auf der Registerkarte, um das Seitenverhältnis zu deaktivieren oder das wird nicht funktionieren)
b. 'Seitenverhältnis sperren' deaktivieren
c. Ändern Sie Höhe und Breite auf die gewünschte Größe
d. Box schließen
e. Klicken Sie auf das nächste Bild und drücken Sie F4. Fahren Sie fort, indem Sie auf sequentielle Bilder klicken und F4 drücken (für MAC verwenden Sie "command - Y").
f. Verwenden Sie bei großen Dokumenten die vertikale Bildlaufleiste auf der rechten Seite, um zwischen den Bildern zu wechseln
3- Einheitliches Seitenverhältnis für alle Bilder a. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das erste Bild und öffnen Sie das Feld 'Größe und Position' (oder öffnen Sie das Feld im Feld Bild -> Format -> Größe).
b. Ändern Sie das Seitenverhältnis in%
c. Box schließen
d. Klicken Sie auf das nächste Bild und drücken Sie F4. Beachten Sie, dass das Seitenverhältnis nicht für alle Bilder auf den exakt gleichen Wert geändert wurde, sondern nahe beieinander lag (53% statt 50%), sodass die Makro-Methode genauer ist
4- Oder mit Plugins von Drittanbietern für MS Word wie KUTools
Stellen Sie ein, wie Sie Bilder von "In Zeile mit Text" bis "Oben und Unten" verwenden. Ändern Sie die Größe Ihres ersten Bildes wie gewünscht unter Bilder formatieren. Wählen Sie dann die Bilder einzeln aus und drücken Sie F4. Nicht gerade augenblicklich, aber viel besser, als sie einzeln im Feld "Format" zu erstellen.
Die Neuformatierung von IN LINE WITH TEXT in eine der anderen Optionen ist für die Funktion von F4 unerlässlich.
Wenn Sie die Größe mehrerer Bilder in einem MS Word-Dokument ändern möchten, das aus einem PDF -Dokument konvertiert wurde, und die mehreren Bilder, aus denen das Word besteht, keine Seitenränder mehr haben, finden Sie hier die Lösung.
Manchmal ist die Reihenfolge umgekehrt und Sie können sie erneut ziehen. Möglicherweise hängt es mit der Auswahl von Bildern zusammen.
Wenn Sie Ihr Dokument als .docx speichern, können Sie es als Zip-Archiv öffnen. Es wird einen Medienordner mit allen Bildern geben (meiner hatte PNG-Bilder). Sie können dann Programme wie IrfanView, XnViewMP, FastStone Viewer verwenden, um Stapeltransformationen wie Größenänderung, Reduzierung der Farbtiefe usw. durchzuführen. Packen Sie Ihre Bilder zurück in Zip und benennen Sie sie in docx um.
Zum Beispiel musste ich in meinem docx voller Screenshots die Anzahl der Farben auf 8 reduzieren, was für Dokumentationszwecke ausreicht. Nach der Verarbeitung wurde aus meinem 10-MB-Dokument 1,8-MB-Dokument, sodass erhebliche Einsparungen erzielt werden können. Speichern Sie immer Ihre Originaldokumente, falls Sie Bilder nach zu starker Verschlechterung/Verarbeitung usw. wiederherstellen möchten.
Für Leute, die Probleme mit unzip/Zip haben, sind hier die Schritte:
rename mydoc.docx mydoc.Zip
mkdir mydoc_unzip
cd mydoc_unzip
unzip ../mydoc.Zip
... manipulate ....
Zip -a ../new_doc.Zip *
cd ..
rename new_doc.Zip new_doc.docx
Ich benutze ein Tool namens Total Commander, mit dem ich direkt in die docx-Datei (Ctrl-PgDn) wechseln kann. Dann entpacke (kopiere) ich den Medienordner in einen temporären Ordner, bearbeite ihn und kopiere die Mediendateien mit Total Commander zurück.
Sobald Sie docx in Zip umbenannt haben, sollten Sie in der Lage sein, es mit dem Windows-Datei-Explorer zu durchsuchen. Die Schritte entsprechen denen von Total Commander. Kopieren Sie den Medienordner in einen temporären Speicherort, bearbeiten Sie die Bilder und kopieren Sie sie zurück in Zip.
Solange Ihre Bilder nicht "Inline mit Text" sind, müssen Sie nur STRG + Klicken auf jedes einzelne Bild, um es auszuwählen, und dann können Sie die Größe mit den Auswahlgriffen individuell ändern.
Sobald sie ausgewählt sind, wirkt sich alles, was Sie tun, auf alle aus - Größe, Textumbruch, Umrissfarbe, Füllfarbe, Umschalten des Seitenverhältnisses, jedes Attribut.
Alles, was Sie wirklich tun müssen, ist Folgendes:
Die Größe wird automatisch geändert.