Ich bin nur neugierig, ob es einen einfachen Weg gibt, etwas in dieser Richtung zu tun:
javascript:
if(document.getElementById('button').clicked == true)
{
alert("button was clicked");
}
html:
<input id="button" type="submit" name="button" value="enter"/>
Sie können dazu einen Click-Event-Handler hinzufügen:
document.getElementById('button').onclick = function() {
alert("button was clicked");
};
Wenn Sie darauf klicken, wird eine Warnmeldung ausgegeben, wenn Sie es später nachverfolgen möchten. Setzen Sie einfach eine Variable in dieser Funktion auf "true" und nicht auf "variable++
", wenn Sie die Anzahl der Klicks zählen möchten, ganz gleich, wie Sie es verwenden. Sie können ein Beispiel hier sehen .
Das wird es tun
<input id="button" type="submit" name="button" onclick="myFunction();" value="enter"/>
<script>
function myFunction(){
alert("You button was pressed");
};
</script>
Hoffentlich hilft das
Einfach das Onclick-Event anschließen:
<input id="button" type="submit" name="button" value="enter" onclick="myFunction();"/>
if(button.clicked==true){
console.log("Button Clicked);
} ==> // This Code Doesn't Work Properly So Please Use Below One //
var button= document.querySelector("button"); // Accessing The Button //
button.addEventListener("click", check); // Adding event to call function when clicked //
function check(){
console.log("clicked");
}; // This Code Works Fine //
Versuchen Sie, einen Ereignis-Listener für Klicks hinzuzufügen:
document.getElementById('button').addEventListener("click", function() {
alert("You clicked me");
});
Die Verwendung von addEventListener
ist wahrscheinlich eine bessere Idee als die Einstellung von onclick
- onclick
, die leicht durch einen anderen Code überschrieben werden kann.
Sie können eine Variable verwenden, um sich zu erinnern, ob die Schaltfläche zuvor angeklickt wurde:
var clicked = false
document.getElementById('button').addEventListener("click", function() {
clicked = true
});