Ich möchte, dass die Javadoc-Kommentare in einer Jar-Datei in Eclipse angezeigt werden, wenn ich über einer Klasse schwebe.
Nach dem Herunterladen von JODA-2.0 werden beispielsweise drei Gläser abgerufen:
In Eclipse [Rechtsklick auf Projekt -> Eigenschaften -> Java-Erstellungspfad -> Bibliotheken -> JARs hinzufügen ...] fügt die Binärdatei in das Projekt ein (kann auf diese Klassen verweisen) für joda-time-2.0.jar.
Aber wie kann ich die in den beiden anderen JAR-Dateien enthaltenen Quellen/Javadoc-Kommentare verlinken, sodass ich die Javadocs sehe, wenn ich über diese Klassen schwebe?
Durch das Hinzufügen der anderen beiden Jars (joda-time-2.0-javadoc.jar und joda-time-2.0-sources.jar) zum Build-Pfad werden die Javadocs oder die Quelle nicht verknüpft.
Sie können versuchen, mit STRG + eine Klasse anzuklicken, der keine Quelle zugeordnet ist (tun Sie dies im Editor). Wenn Sie Informationen über die Klasse erhalten, sehen Sie die Schaltfläche zum Anfügen des Quellendialogfelds. Klicken Sie darauf und wählen Sie im erscheinenden Dialogfeld den Quell-/Javadoc-Speicherort für Ihre Klasse aus.
Sie können dies auch über die von Ihnen erwähnten Einstellungen für den Projekterstellungspfad tun: Wählen Sie die Registerkarte Bibliotheken aus, erweitern Sie die gewünschte Bibliothek (jar), und Sie können auswählen: Quellanhang, Javadoc-Anhang, nativer Bibliotheksspeicherort usw. was auch immer Sie möchten und bearbeiten Sie die aktuellen Einstellungen.
Oder Sie können, wie @JB Nizet gesagt hat ...
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Jar (das mit den Klassendateien), wählen Sie "Eigenschaften", den "Javadoc-Speicherort" und wählen Sie die JAR-Datei mit dem Javadoc aus. Gehen Sie auf ähnliche Weise für das Quellglas vor, indem Sie "Java-Quellanhang" verwenden.
Sie können den Klassenpfadeintrag auch in der Datei ".classpath" in Ihrem Eclipse-Projekt bearbeiten. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie viele Einträge auf einmal ändern oder den Pfad generieren möchten.
<classpathentry kind="var" path="HOME/3rdparty/junit.jar" sourcepath="/SOURCE/junit_src.Zip"/>
Der einfachste Weg ist:
jdk
. Dann wählen Sie src
.Zip.Das Problem ist gelöst.