Es gibt mehr ähnliche Fragen in Bezug auf die SO, aber ich habe keine Antwort darauf gefunden, also öffne ich eine neue.
Ich benutze:
Android Studio 2.2.3 (war aber mit 2.2.2 identisch) Gradle 2.14.1 JRE 1.8.0
Ich verwende es auf dem Mac OS X El Capitan (2,5 GHz, i5, 8 GB RAM).
Es hat bis vor wenigen Wochen großartig funktioniert und jetzt ist es so schmerzhaft langsam. Meistens handelt es sich um "Indizieren/Aktualisieren von Indizes" .
Ich mache mir nicht so viel Gedanken über die Erstellungszeit (dies dauert etwa 30-40 Sekunden, aber damit kann ich leben), genauso wie die konstante Indizierung, die das Codieren fast unmöglich macht (die Reaktionsfähigkeit ist insgesamt ziemlich schlecht).
Gibt es etwas in meinen Gradle-Dateien, das dies verursachen könnte?
Ich habe einige Abhängigkeiten, aber die App selbst ist relativ einfach.
build.gradle // app
apply plugin: 'com.Android.application'
apply plugin: 'com.google.gms.google-services'
Android {
compileSdkVersion 23
buildToolsVersion "23.0.2"
dataBinding {
enabled = true
}
defaultConfig {
applicationId "com.example.myproduct"
minSdkVersion 19
targetSdkVersion 23
versionCode 1
versionName "1.0"
}
buildTypes {
release {
minifyEnabled false
proguardFiles getDefaultProguardFile('proguard-Android.txt'), 'proguard-rules.pro'
}
}
}
dependencies {
compile fileTree(include: ['*.jar'], dir: 'libs')
testCompile 'junit:junit:4.12'
compile 'com.Android.support:appcompat-v7:23.2.+'
compile 'com.Android.support:support-v4:23.2.+'
compile 'com.Android.support:recyclerview-v7:23.1.1'
compile 'com.Android.support:cardview-v7:23.1.1'
compile 'com.Android.support:design:23.2.+'
compile 'com.jakewharton.threetenabp:threetenabp:1.0.4'
compile 'com.squareup.retrofit2:retrofit:2.1.0'
compile 'com.squareup.retrofit2:converter-gson:2.1.0'
compile 'com.squareup.retrofit2:adapter-rxjava:2.1.0'
compile 'com.squareup.picasso:picasso:2.5.2'
compile 'io.reactivex:rxjava:1.0.10'
compile 'io.reactivex:rxandroid:1.1.0'
compile 'com.google.Android.gms:play-services-auth:8.3.0'
compile 'com.facebook.Android:facebook-Android-sdk:4.16.1'
}
build.gradle // Projekt
buildscript {
repositories {
jcenter()
}
dependencies {
classpath 'com.Android.tools.build:gradle:2.2.3'
classpath 'com.google.gms:google-services:1.5.0-beta2'
}
}
allprojects {
repositories {
jcenter()
}
}
task clean(type: Delete) {
delete rootProject.buildDir
}
P.S. Ich habe aktiviert - Offline-Arbeit, Parallel und Daemon. Ich habe die Heap-Größe von VM erhöht. Ich habe das neueste Android Studio hochgeladen. Ich habe Maven durch jcenter () ersetzt . Gibt es etwas, was ich vermisse?
Für die anderen, die das gleiche Problem haben:
Mein Android-Studio kehrte zu seiner ursprünglichen Leistung zurück (was in Ordnung war). Es fällt mir schwer zu sagen, was eine Verbesserung bewirkt hat, da ich viele Änderungen auf einmal vorgenommen habe, hier sind einige, an die ich mich erinnere:
einige davon habe ich vor dem Stellen dieser Frage ausprobiert, aber ich denke, dass alles wieder normal wurde, als ich das letzte Update auf Android Studio 2.2.3 durchgeführt habe
Es ist mir auch passiert, ich habe gerade Sync 'app' und es wurde gelöst ...
Oder benutze das
Ungültige Caches/Neustart unter "Dateimenü"
Sie können auch versuchen:
Dateien -> Caches ungültig machen/Neustart ...
Das hat bei mir funktioniert.
Versuchen Sie, Sdk auf einem anderen Laufwerk zu speichern, und versuchen Sie auch, den Cache zu deaktivieren und neu zu starten. Hoffen Sie, dass dies hilft
Gehen Sie einfach zu Datei -> Caches ungültig machen/Neustart
Wählen Sie dann in dem sich öffnenden Dialog "Invalidate and Restart" aus.
Das ist es.
Ich habe die ständigen "Aktualisierungsindizes" -Probleme beseitigt, indem ich die maximale Heap-Größe des Android Studio-Prozesses erhöht habe.
Ändern Sie dazu die JVM-Optionen von Studio (Hilfe -> Benutzerdefiniert bearbeiten VM Optionen ...), um -Xmx2g
einzuschließen, wobei 2g
die Menge des Arbeitsspeichers ausreicht, um Studio mit Ihrer Komplexität des Projekts zufrieden zu stellen.
Ich hatte das gleiche Problem, aber nur, wenn mehrere "Pakete" unter 'app/Java/com.example.projectname' .__ vorhanden waren. Wenn sich mehrere Pakete in Ihrem Java-Ordner befinden, versuchen Sie dies. Es hat sofort für mich funktioniert.
Klicken Sie im Projektfenster von Android Studio mit der rechten Maustaste auf 'app/Java/com.example.Android.projectname' und klicken Sie dann auf "Im Explorer anzeigen". Verschieben Sie alle ".Java" -Dateien aus ihrem Unterordner und legen Sie sie im Ordner "app/Java/com.example.Android.projectname" ab.
Gehen Sie als nächstes zurück in Android Studio und öffnen Sie alle Ihre .Java-Dateien. Oben in Ihrem Code sollten Sie package com.example.Android.projectname.subfolder;
.__ sehen. Da Sie die 'Packages' entfernt und die '.Java'-Dateien verschoben haben, müssen Sie jedes Paket der' .Java'-Datei so ändern, dass package com.example.Android.projectname;
gelesen wird.
Sie müssen auch in das Manifest gehen und 'Aktivität Android: name = ...' ändern.
Hoffentlich klappt das.
Caches ungültig machen/Neustart hat mein Problem gelöst.
Danke.