Ich habe Stackoverflow und andere Foren einschließlich der Google Maps v3 API-Dokumente nach einer Antwort durchsucht, kann jedoch nicht feststellen, wie das Ereignis, das das Marker-Infofenster auslöst, von click nach mouseover in den Dateien, mit denen ich arbeite.
Ich arbeite mit einer Demo aus der Google-Bibliothek, die eine Fusionstabellenebene enthält.
Sie zoomen in die Cluster und sehen die kleinen roten Kreismarkierungen für Standorte. Sie müssen klicken, um ein Infofenster anzuzeigen. Ich möchte den Mauszeiger bewegen, um das Infofenster anzuzeigen.
Meine Demo ist hier: http://www.pretravelvideo.com/gmap2/
Die Datei functions.js erledigt die meiste Arbeit hier: http://www.pretravelvideo.com/gmap2/functions.js
Hier ein Beispiel: http://duncan99.wordpress.com/2011/10/08/google-maps-api-infowindows/
marker.addListener('mouseover', function() {
infowindow.open(map, this);
});
// assuming you also want to hide the infowindow when user mouses-out
marker.addListener('mouseout', function() {
infowindow.close();
});
var icon1 = "imageA.png";
var icon2 = "imageB.png";
var marker = new google.maps.Marker({
position: myLatLng,
map: map,
icon: icon1,
title: "some marker"
});
google.maps.event.addListener(marker, 'mouseover', function() {
marker.setIcon(icon2);
});
google.maps.event.addListener(marker, 'mouseout', function() {
marker.setIcon(icon1);
});
Dank der Antwort von Duncan komme ich zu folgendem Ergebnis:
marker.addListener('mouseover', () => infoWindow.open(map, marker))
marker.addListener('mouseout', () => infoWindow.close())