Greasemonkey 4.0 hat seine Benutzeroberfläche geändert, und für mein ganzes Leben kann ich keine Möglichkeit finden, ein neues Skript zu erstellen.
Update: Dies wurde in Version 4.1 behoben am 11.12.2017 (zum Glück hat jemand ein Bug dafür)
Es sieht wirklich so aus, als ob die Version 4.0 keine Möglichkeit dazu hat (und sehr schlecht dokumentiert ist). Daher bestand meine Problemumgehung darin, ein einfaches/kurzes Skript zu installieren, das als risikoarm empfunden wurde, und dieses Skript dann zu meinem eigenen zu machen.
Ich habe dieses Skript verwendet ( Quellcode um die Sicherheit zu überprüfen) und klickte auf die grüne Schaltfläche "Installieren" oben rechts auf der Seite:
Dies installierte es in Greasemonkey.
Danach können Sie auf das Greasemonkey-Symbol in der Symbolleiste klicken, auf das gerade hinzugefügte Skript klicken und dann im Untermenü auf "Bearbeiten" klicken, um es zu bearbeiten.
Für mich ist es am einfachsten, das Skript auf localhost zu verschieben, es über den Browser aufzurufen und dann auf "Installieren" zu klicken. (Skriptname muss zum Beispiel "myscript" sein.user.js")
https://wiki.greasespot.net/Greasemonkey_Manual:Installing_Scripts
Ich habe die Antwort von Vit Kolos verwendet, die sehr gut funktioniert hat. Bitte markieren oder stimmen Sie der Antwort eher zu als dieser. Aber es gibt sie Zusätzliche Informationen, die Sie möglicherweise benötigen.
(1) Für die Methode von Vit muss xampp
oder wamp/mamp/lamp installiert sein und ausgeführt werden. (Freie Software - googeln und installieren)
(2) Erstellen Sie einen Ordner mit dem Namen der Website (zum Beispiel: c:\xampp\htdocs\gm\wnd.com
)
(3) Kopieren Sie das Skript in den Ordner (z. B.) c:\xampp\htdocs\gm\wnd.com
Mit der Datei (erneut für z. B.) wnd.com.user.js
.
(4) Geben Sie in die Adressleiste des Browsers localhost/gm/wnd.com
Ein (falls Sie die Ordner so benannt haben).
(5) Sie sollten nun die Datei wnd.com.user.js
In der Dateiliste sehen - klicken Sie darauf.
(6) Sie öffnen die Skriptdatei (Textdatei) - aber
(7) Im unteren Bereich wird von 5 auf 1 heruntergezählt und anschließend die Schaltfläche zum Installieren angezeigt. Schön und ordentlich.
So BEARBEITEN Sie Ihr installiertes Skript: (1) Klicken Sie auf das Symbol GM), um eine Liste der installierten Skripts anzuzeigen. Dort sollte Ihr Skript aufgeführt sein. Klicken Sie auf das Symbol, und es wird angezeigt die Option zum Bearbeiten
(2) Navigieren Sie zu C:\Users\YOUR_USER_NAME\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\YOUR_OWN_PROFILE.default\gm_scripts\wnd.com\
Und bearbeiten Sie wnd.com.user.js
In sublime oder atom oder Notepad ++ oder ... (Wenn Sie nicht wissen, wie Sie zu appdata\roaming
Gelangen, ist diese Methode nichts für Sie ...)
Beachten Sie, dass Sie bei Verwendung von jQuery auch Folgendes tun sollten:
(1) Stellen Sie sicher, dass in Ihrem Skript über @require
Im Header auf jQuery verwiesen wird, z.
// ==UserScript==
// @name wnd.com
// @namespace wnd.com
// @description wnd.com
// @include *://*.wnd.*/*
// @require http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/2.1.0/jquery.min.js
// @version 1
// @grant none
// ==/UserScript==
$(function(){
//your script goes here
});