Wie konvertiere ich Daten von einem Scikit-Learn-Bunch-Objekt in einen Pandas DataFrame?
from sklearn.datasets import load_iris
import pandas as pd
data = load_iris()
print(type(data))
data1 = pd. # Is there a Pandas method to accomplish this?
Sie können den pd.DataFrame
-Konstruktor manuell verwenden, um ein numpy-Array (data
) und eine Liste der Namen der Spalten (columns
) ..__ anzugeben. Um alles in einem DataFrame zu haben, können Sie die Features und das Ziel in einem numpy-Array verketten mit np.c_[...]
(beachten Sie den []
):
import numpy as np
import pandas as pd
from sklearn.datasets import load_iris
# save load_iris() sklearn dataset to iris
# if you'd like to check dataset type use: type(load_iris())
# if you'd like to view list of attributes use: dir(load_iris())
iris = load_iris()
# np.c_ is the numpy concatenate function
# which is used to concat iris['data'] and iris['target'] arrays
# for pandas column argument: concat iris['feature_names'] list
# and string list (in this case one string); you can make this anything you'd like..
# the original dataset would probably call this ['Species']
data1 = pd.DataFrame(data= np.c_[iris['data'], iris['target']],
columns= iris['feature_names'] + ['target'])
from sklearn.datasets import load_iris
import pandas as pd
data = load_iris()
df = pd.DataFrame(data.data, columns=data.feature_names)
df.head()
Dieses Tutorial kann von Interesse sein: http://www.neural.cz/dataset-exploration-boston-house-pricing.html
Die Lösung von TOMDLt ist nicht generisch genug für alle Datensätze in scikit-learn. Zum Beispiel funktioniert es nicht für das Boston-Housing-Dataset. Ich schlage eine andere Lösung vor, die universeller ist. Keine Notwendigkeit, auch numpy zu verwenden.
from sklearn import datasets
import pandas as pd
boston_data = datasets.load_boston()
df_boston = pd.DataFrame(boston_data.data,columns=boston_data.feature_names)
df_boston['target'] = pd.Series(boston_data.target)
df_boston.head()
Als allgemeine Funktion:
def sklearn_to_df(sklearn_dataset):
df = pd.DataFrame(sklearn_dataset.data, columns=sklearn_dataset.feature_names)
df['target'] = pd.Series(sklearn_dataset.target)
return df
df_boston = sklearn_to_df(datasets.load_boston())
Nur als Alternative, dass ich meinen Kopf viel einfacher umwickeln könnte:
data = load_iris()
df = pd.DataFrame(data['data'], columns=data['feature_names'])
df['target'] = data['target']
df.head()
Anstatt von Anfang an zu verketten, erstellen Sie einfach einen Datenrahmen mit der Matrix aus Features, fügen dann die Zielspalte mit data ['whatvername'] hinzu und greifen die Zielwerte aus dem Dataset auf
Das funktioniert für mich.
dataFrame = pd.dataFrame(data = np.c_[ [iris['data'],iris['target'] ],
columns=iris['feature_names'].tolist() + ['target'])
Ich brauchte 2 Stunden, um das herauszufinden
import numpy as np
import pandas as pd
from sklearn.datasets import load_iris
iris = load_iris()
##iris.keys()
df= pd.DataFrame(data= np.c_[iris['data'], iris['target']],
columns= iris['feature_names'] + ['target'])
df['species'] = pd.Categorical.from_codes(iris.target, iris.target_names)
Holen Sie sich die Spezies für meine Pandas zurück
Features und Zielvariablen können auch mit np.column_stack
( details ) kombiniert werden.
import numpy as np
import pandas as pd
from sklearn.datasets import load_iris
data = load_iris()
df = pd.DataFrame(np.column_stack((data.data, data.target)), columns = data.feature_names+['target'])
print(df.head())
Ergebnis:
sepal length (cm) sepal width (cm) petal length (cm) petal width (cm) target
0 5.1 3.5 1.4 0.2 0.0
1 4.9 3.0 1.4 0.2 0.0
2 4.7 3.2 1.3 0.2 0.0
3 4.6 3.1 1.5 0.2 0.0
4 5.0 3.6 1.4 0.2 0.0
Wenn Sie die Zeichenfolgenbeschriftung für die Variable target
benötigen, können Sie replace
verwenden, indem Sietarget_names
in dictionary
konvertieren und eine neue Spalte hinzufügen:
df['label'] = df.target.replace(dict(enumerate(data.target_names)))
print(df.head())
Ergebnis:
sepal length (cm) sepal width (cm) petal length (cm) petal width (cm) target label
0 5.1 3.5 1.4 0.2 0.0 setosa
1 4.9 3.0 1.4 0.2 0.0 setosa
2 4.7 3.2 1.3 0.2 0.0 setosa
3 4.6 3.1 1.5 0.2 0.0 setosa
4 5.0 3.6 1.4 0.2 0.0 setosa
Die beste Antwort abarbeiten und meinen Kommentar ansprechen, hier eine Funktion für die Konvertierung
def bunch_to_dataframe(bunch):
fnames = bunch.feature_names
features = fnames.tolist() if isinstance(fnames, np.ndarray) else fnames
features += ['target']
return pd.DataFrame(data= np.c_[bunch['data'], bunch['target']],
columns=features)
import pandas as pd
from sklearn.datasets import load_iris
iris = load_iris()
X = iris['data']
y = iris['target']
iris_df = pd.DataFrame(X, columns = iris['feature_names'])
iris_df.head()
Eine der besten Möglichkeiten:
data = pd.DataFrame(digits.data)
Digits ist der sklearn-Datenrahmen und ich habe ihn in einen pandas-Datenrahmen konvertiert
Was auch immer TomDLT geantwortet hat, kann es für einige von Ihnen nicht funktionieren, weil
data1 = pd.DataFrame(data= np.c_[iris['data'], iris['target']],
columns= iris['feature_names'] + ['target'])
weil iris ['feature_names'] ein numpy-Array zurückgibt. In einem numpy-Array können Sie ein Array und eine Liste ['target'] nicht einfach mit dem Operator + hinzufügen. Daher müssen Sie es zuerst in eine Liste konvertieren und dann hinzufügen.
Du kannst tun
data1 = pd.DataFrame(data= np.c_[iris['data'], iris['target']],
columns= list(iris['feature_names']) + ['target'])
Das wird gut funktionieren ..
Dieses Snippet ist nur syntaktischer Zucker , auf dem aufgebaut ist, was TomDLT und Rolyat bereits beigetragen und erklärt haben. Der einzige Unterschied wäre, dass load_iris
ein Tuple anstelle eines Wörterbuchs zurückgibt und die Spaltennamen aufgezählt werden.
df = pd.DataFrame(np.c_[load_iris(return_X_y=True)])
Es könnte einen besseren Weg geben, aber das ist, was ich in der Vergangenheit gemacht habe und es funktioniert ganz gut:
items = data.items() #Gets all the data from this Bunch - a huge list
mydata = pd.DataFrame(items[1][1]) #Gets the Attributes
mydata[len(mydata.columns)] = items[2][1] #Adds a column for the Target Variable
mydata.columns = items[-1][1] + [items[2][0]] #Gets the column names and updates the dataframe
Jetzt hat mydata alles, was Sie brauchen - Attribute, Zielvariable und Spaltennamen