Ich versuche eine Open Source Bibliothek aufzubauen. Ich benötige ein Paketverwaltungssystem, um die Abhängigkeiten einfach herunterladen zu können. Zuerst benutze ich MinGW+MSYS
. Die enthaltenen Pakete sind jedoch begrenzt. Jemand sagte mir, ich solle MinGW-w64 + MSYS2
.
Ich habe das mingw-w64-install
von hier . Während der Ausführung wird der folgende Fehler gemeldet. Wie man es repariert?
Und übrigens aus dem MinGW-w64
Download-Seite, ich sehe viele Download-Links. Auch Cygwin ist gelistet. Wie Cygwin
und MinGW-w64
sind verwandt?
Mein gegenwärtiges Verständnis ist, in der Zeit von MinGW+MSYS
, MSYS ist nur ein nettes Addon für MinGW, während in MinGW-w64 + MSYS2
, MSYS2 ist eigenständig und MinGW-w64 ist nur eine Reihe von Bibliotheken, mit denen es arbeiten kann. So wie Cygwin viele verschiedene Pakete herunterladen kann.
Leider hat das von Ihnen verwendete MinGW-w64-Installationsprogramm manchmal dieses Problem. Ich selbst bin mir nicht sicher, warum dies passiert (ich denke, es hat etwas mit der Sourceforge-URL-Umleitung zu tun oder mit dem, was das Installationsprogramm derzeit nicht richtig genug handhaben kann).
Wenn Sie bereits MSYS2 verwenden möchten, ist dieses Installationsprogramm nicht erforderlich.
Laden Sie MSYS2 von diese Seite herunter (wählen Sie 32- oder 64-Bit-Version, je nachdem, auf welcher Windows-Version Sie es verwenden möchten, und nicht welche Art von ausführbaren Dateien Sie erstellen möchten. Beide Versionen können sowohl 32- als auch 32-Bit-Versionen erstellen 64-Bit-Binärdateien).
Klicken Sie nach Abschluss der Installation im Startmenü unter MSYS2 64-bit
Oder MSYS2 32-bit
Auf die neu erstellte Option "MSYS2 Shell". Aktualisiere MSYS2 gemäß dem Wiki (obwohl ich nur einen pacman -Syu
Mache, ignoriere ich alle Fehler und schließe das Fenster und öffne einen neuen, dies wird nicht empfohlen und du solltest tun, was auf der Wiki-Seite steht).
Installieren Sie eine Toolchain
a) für 32-Bit:
pacman -S mingw-w64-i686-gcc
b) für 64-Bit:
pacman -S mingw-w64-x86_64-gcc
installieren Sie alle benötigten Bibliotheken/Tools. Sie können die Repositorys auf diese Weise durchsuchen
pacman -Ss name_of_something_i_want_to_install
z.B.
pacman -Ss gsl
und installieren mit
pacman -S package_name_of_something_i_want_to_install
z.B.
pacman -S mingw-w64-x86_64-gsl
und von da an wird die GSL-Bibliothek automatisch von Ihrem MinGW-w64 64-Bit-Compiler gefunden!
Öffnen Sie eine MinGW-w64-Shell:
a) Um 32-Bit-Objekte zu erstellen, öffnen Sie die "MinGW-w64 32-Bit-Shell".
b) Um 64-Bit-Objekte zu erstellen, öffnen Sie die "MinGW-w64 64-Bit-Shell".
Stellen Sie sicher, dass der Compiler funktioniert
gcc -v
Wenn Sie die Toolchains (mit installierten Bibliotheken) außerhalb der MSYS2-Umgebung verwenden möchten, müssen Sie lediglich <MSYS2 root>/mingw32/bin
Oder <MSYS2 root>/mingw64/bin
Zu Ihrem PATH
hinzufügen.
MSYS wurde schon lange nicht mehr aktualisiert. MSYS2 ist aktiver. Sie können es von MSYS2 herunterladen. Es enthält das Paket mingw
und cygwin fork
.
So installieren Sie die MinGW-w64-Toolchain ( Referenz ):
pacman -Sy pacman
Aus, um die Paketdatenbank zu aktualisierenpacman -Syu
Aus, um die Paketdatenbank und die Kernsystempakete zu aktualisierenpacman -Su
Aus, um den Rest zu aktualisierenpacman -S mingw-w64-i686-toolchain
Aus.pacman -S mingw-w64-x86_64-toolchain
Aus.make
, führen Sie pacman -S make
Aus.