Ich möchte einen Befehl in einem Bash-Skript ausführen, mit dem die Größe des Terminalfensters geändert wird. In xterm
xterm -geometry=30x30
erstellt ein neues xterm Fenster und
lxterminal --geometry=30x30
erstellt ein neues lxterminal-Fenster.
Gibt es eine Möglichkeit, die Größe eines Terminals zu ändern, ohne ein neues Fenster zu öffnen? So würde es aussehen:
if [ $TERMINALTYPE=xterm ]; then
DASH="-"
else
DASH="--"
endif
echo -e $TERMINALTYPE" "$DASH"geometry 30x30"
ABER: Wenn es einen Befehl gibt, der ein Nice-Einzeiler ist, der mit beiden Terminals funktioniert (vt100-Escape-Sequenz vielleicht), ist das sogar noch besser.
Dazu sind zwei Schritte erforderlich. Zuerst müssen Sie xterm mitteilen, dass es überhaupt passieren soll, da standardmäßig Anforderungen von gehosteten Programmen zur Größenänderung des Fensters ignoriert werden. Fügen Sie dies zu Ihren ~/.X-Standardwerten hinzu:
xterm*allowWindowOps: true
Damit dies wirksam wird, müssen Sie sich entweder abmelden oder Folgendes ausführen:
xrdb ~/.Xdefaults
Starten Sie dann ein neues xterm und in Ihrem Bash-Skript:
echo -ne "\e[8;30;30t"
Ich möchte nur teilen:
apt-get install xterm
Verwenden Sie den folgenden Befehl zum Ändern der Größe, wobei 2 = Anzahl der Zeilen, 4 = Anzahl der Spalten:
resize -s 20 40
Ändern Sie den Wert von Zeilen und Spalten je nach Anforderung.