Ich kenne die übliche Build-Technik in Linux nicht. Ich verwende die Boost-C++ - Bibliothek. Kann jeder Body mich bei der Installation und Konfiguration der Boost-C++ - Bibliothek unterstützen. Danke im Voraus
Meine Umgebung ist Linux Fedora 15. Darauf lässt sich Boost einfach installieren, indem Sie Folgendes eingeben:
$ yum install boost-devel
Nach der Installation finden Sie boost unter /usr/include/boost/
.
Wenn Sie jedoch laufen,
$yum install boost
sie finden .so von Boost nur unter /usr/lib/
, wie /usr/lib/libboost_timer.so.1.48.0
.
Es ist in Ordnung, wenn Sie mit der üblichen Build-Technik nicht vertraut sind, da Boost nicht die übliche Build-Technik verwendet. Folgen Sie den Anweisungen in der Dokumentation "Erste Schritte" . Stellen Sie sicher, dass Sie bis zum Ende der Seite lesen. Der Link zu die Unix-spezifischen Anweisungen ist ganz unten.
Für die meisten Teile von Boost ist die Installation gleichbedeutend mit dem Entpacken des Archivs in Ihrem bevorzugten Include-Verzeichnis. Andere Teile von Boost müssen kompiliert werden. Wechseln Sie in das Boost-Installationsverzeichnis, führen Sie ./bootstrap.sh
und dann ./bjam install
aus.
abhängig von der verwendeten Linux-Distribution werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Boost bereits für Sie erstellt und verpackt ist, z. auf Fedora "yum install boost"
Rob Kennedys Antwort ist immer noch gültig, außer dass empfohlen jetzt mit ./b2 anstelle von ./bjam zu installieren ist.