Ich versuche, 16.04 auf einem neuen Lenovo Yoga 900 zu installieren. Dieser Typ verfügt über ein NVME-Laufwerk und wird vom BIOS als RAID eingerichtet, nicht als AHCI (kann nicht geändert werden). Ich sehe mehrere Kommentare in den verschiedenen Foren, die darauf hinweisen, dass dies möglich sein sollte.
Wenn ich jedoch von einem USB-Laufwerk boote, kann ich die SSD überhaupt nicht sehen. Es wird nicht gemountet, gparted sieht es nicht, fdisk sieht es nicht.
Das BIOS sieht es - ich kann Windows auf diesem Laufwerk starten.
Die Kernel-Version ist 4.4.0-21-generisch. Gparted ist 0,25,0.
Alle Hinweise sehr geschätzt.
--prasanna
Zu diesem Zeitpunkt ist es nicht möglich, Linux auf diesem Computer zu installieren. Es gibt einen sehr lehrreichen Thread in Lenovos Forum:
tl; dr: Bis Lenovo ein BIO-Setup zum Deaktivieren des RAID bereitstellt, kann Linux nicht installiert werden. Lenovo sagte, es könnte es tun, aber keine harte Verpflichtung.
Das Problem ist, wie Sie sagten, dass der Linux-Kernel NVME-SSD-Laufwerke im SATA-Controller-RAID-Modus nicht erkennt. Die Lösung besteht darin, die BIOS-Einstellungen so zu ändern, dass der SATA-Controller-Modus von RAID auf AHCI geändert werden kann.
Wenn Sie dies tun, müssen Sie das BIOS auf die Version aktualisieren, die dies ermöglicht. Beachten Sie auch, dass wir im AHCI-Modus keine Windows-Werksinstallation ausführen können. Wenn wir also Ubuntu zusammen mit Windows installieren, müssen wir jedes Mal, wenn wir das Betriebssystem wechseln, den SATA-Modus wechseln.
Die nächste Lösung ist spezifisch für Yoga 900-13ISK2, aber wenn Sie eine andere Modellversion haben, die das gleiche Problem hat, müssen Sie meine Antwort anpassen und nach diesem speziellen Modell-BIOS-Update für Linux suchen.
Folgendes müssen Sie tun:
(OPTIONAL) Flashen 'älterer' BIOS-Version:
exe
Datei aus. Es beginnt, Dateien in einen temporären Ordner zu entpacken. Als nächstes wird die Warnmeldung angezeigt. Ignoriere es, lass das Fenster für einen Moment leben.C:\Users\(YourUserNameFolder)\AppData\Local\Temp
und Sie werden einen Ordner mit dem Namen 7zXXXXX.tmp
sehen. Kopieren Sie diesen temporären Ordner an einen anderen Ort, um ihn sicher zu verwahren.exe
aus, wahrscheinlich mit dem Namen H2OFFT-W. Sie werden sehen, dass die Versionsprüfung übersprungen wird.Nach Abschluss der BIOS-Aktualisierung müssen Sie die BIOS-Einstellungen eingeben. Dazu müssen Sie Ihr Yoga ausschalten. Drücken Sie im ausgeschalteten Zustand (mit einem Clip oder einem spitzen Gegenstand) die Taste neben der Einschalttaste, auf der ein gekrümmter Pfeil nach unten zeigt. Dies schaltet Ihren Computer ein und zeigt eine Liste von Optionen an, einschließlich Aufrufen des BIOS-Setups.
Rufen Sie das BIOS-Setup auf, gehen Sie zur Konfiguration und stellen Sie den SATA-Controller-Modus auf AHCI ein. Speichern und schließen.
Das wird es schaffen. Wenn Sie das nächste Mal ubuntu installer ausführen, werden das SSD-Laufwerk und alle seine Partitionen angezeigt.
NB: das Gerät wird /dev/nvme*
genannt, not /dev/sd*
.