Ich habe meinen Emulator über den AVD-Manager gestartet und nach dem Start habe ich auf run app
geklickt. Ich habe ein paar Minuten gewartet, bis mein laufendes Gerät in choose a running device
angezeigt wird, aber das Fenster bleibt immer leer.
Wahrscheinlich ist das von Ihnen ausgeführte Projekt nicht (API-Version/Hardwareanforderungen) mit den Emulatoreinstellungen kompatibel. Überprüfen Sie in Ihrer build.gradle
-Datei, ob die Version targetSDK und minimumSdk niedriger oder gleich der Sdk-Version Ihres Emulators ist.
Deaktivieren Sie außerdem Extras> Android> ADB-Integration aktivieren
Wenn Ihr Fall anders ist, starten Sie Ihr Android Studio neu und führen Sie den Emulator erneut aus.
Dieser Thread hat mir geholfen, mein Problem zu lösen, insbesondere diese Antwort
Für alle anderen, die das Problem hatten, funktionierte keine der Antworten für mich.
Mein Fall unterscheidet sich möglicherweise von anderen, aber ich hatte zuerst Android Studio
installiert, wodurch das SDK standardmäßig installiert wird: C:\Users\[user]\AppData\Local\Android\sdk
. Wir entschieden uns dann für Xamarin für unsere Projekte. Daher wurde Xamarin standardmäßig mit einem zusätzlichen SDK installiert: C:\Program Files (x86)\Android\android-sdk
.
Das Ändern von Xamarin mit dem gleichen SDK-Pfad funktionierte für mich wie in der Registrierung (obwohl ich durch die VS-Einstellungen denke, dass es dasselbe ist):
\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Android SDK Tools\Path
Ändern Sie den Pfad entsprechend dem Android Studio
SDK-Pfad, schließen Sie alles, starten Sie den VS Emulator, führen Sie Android Studio aus, stellen Sie sicher, dass ADB integration
ausgeschaltet ist, und versuchen Sie es. Es hat für mich funktioniert.
Wenn Sie die ADB-Integration deaktivieren, können Sie das Debugging nicht mehr verwenden. Starten Sie den ADB-Server einfach neu
$adb kill-server
$adb start-server
in Terminal, um den ADB-Server neu zu starten, ohne das Android Studio neu zu starten. Dann erscheint der Emulator.
Ihre Adb-Verbindung ist unterbrochen.
schließen Sie Eclipse
open Cmd-Prompt Typ Adb Kill-Server dann Adb Start-Server
Öffne Eclipse erneut
lass das Projekt laufen!
versuchen Sie, den Emulator zu öffnen und parallel zu Android Studio/Eclipse auszuführen. Daraufhin wird die Option zur Auswahl des Geräts angezeigt (Emuator-Name, mein Name ist Genymotion).
Hatte ein ähnliches Problem mit meinem Emulator . Gelöst von Wiping Data des Emulators
Werkzeug> ABD Manager> Abwärtspfeil unter AktionDaten löschen
Hinweis: Hiermit entfernen Sie alle Daten im Emulator.
Überprüfen Sie den Android-Pfad des Emulators.
Ich musste die Registrierung hier ändern:
HKEY_LOCAL_MACHINE > SOFTWARE > WOW6432Node > Android SDK Tools
zum tatsächlichen Pfad des SDK-Speicherorts (den Sie in Android Studio finden können: Einstellungen-> Systemeinstellungen -> Android SDK)
Der Autor des Blogposts erhält den ganzen Kredit www.clearlyagileinc.com/