Ich verwende Ubuntu 12.04 und möchte direkt und ohne Kopf im Terminal booten (keine GUI). Danach möchte ich startx, um ein Programm in xterm zu starten.
Wenn ich 'headed' boote, funktioniert alles wie vorgesehen, aber: - Wenn ich kopflos boote, funktioniert startx nicht (keine Bildschirme gefunden)
Ich habe bereits versucht, xorg.conf auf unten zu ändern, aber es hat nicht funktioniert:
Section "Device"
Identifier "VNC Device"
Driver "vesa"
EndSection
Section "Screen"
Identifier "VNC Screen"
Device "VNC Device"
Monitor "VNC Monitor"
SubSection "Display"
Modes "1280x1024"
EndSubSection
EndSection
Section "Monitor"
Identifier "VNC Monitor"
HorizSync 30-70
VertRefresh 50-75
EndSection
Wie kann ich kopflos booten und trotzdem startx ausführen?
ANTWORT:
Das Hinzufügen der BusID zum Abschnitt Devices in der obigen xorg.conf hat das Problem für mich behoben.
BusID "PCI:1:00:1"
Versuchen Sie in Ihrer Xorg.conf, den Dummy-Treiber anstelle von vesa zu verwenden. Nachdem Sie startx ausgeführt haben, sollten Sie export DISPLAY=:0
ausführen (: 0 für die erste X-Anzeige), dann können Sie xterm ausführen, was Sie natürlich nicht sehen werden.
Ich gehe davon aus, dass Sie eine Verbindung über VNC oder ähnliches herstellen möchten.
Vielleicht möchten Sie Shell-Zugriff auf den Headless-Server erlangen? Installieren Sie openssh-server
darauf und stellen Sie mit ssh
von einem anderen Computer aus eine Verbindung dazu her. DANN können Sie von Ihrer Workstation aus ssh -X serverhostname
mit X in diesen Headless-Server sshen. Sobald Sie in der Befehlszeile sind, können Sie xterm &
ausführen, und dann wird ein neues Fenster in IHRER lokalen X-Sitzung von diesem Remotecomputer angezeigt. Sie installieren also immer noch xterm (oder ein anderes GUI-Programm) auf dem Server, aber Sie installieren keine Pseudopakete wie ubuntu-desktop. Ich installiere oft Firefox, Nautilus und Xfce-Panel (und viele Dienstprogramme) auf einem Server. Dann starte ich dieses Panel auf meinem lokalen Desktop und kann den Server auf diese Weise überwachen.